125 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Osterzgebirge 2020 40x30 cm
Lassen Sie sich entführen in die eindrucksvolle Natur und in die abwechslungsreiche Vielfalt kleiner Städtchen des Osterzgebirges. Endecken Sie eine der schönsten Naturräume Sachsens. Format 40x30 cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate Kalendarium 2020 inkl. gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

27,50 CHF

Moritzburg 2020
Lassen Sie sich entführen in eine märchenhafte Landschaft rund um das berühmte Schloss Moritzburg. Mit ausgewählten Luftaufnahmen! Format 40x30 cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate, Rückseite Kalendarium 2020 inkl. gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

27,50 CHF

Radebeul 2020 40x30 cm
Radebeul - ein Ort inmitten von ertragreichen Weinhängen und lebhaften Gassen in der Nähe von Dresden. Dieser facettenreiche Kalender zeigt die romantischen Gassen mit ihren stimmungsvollen Kneipen, sowie das berühmte Schloss Wackerbarth. Präsentiert in landschaftlich wunderschönen Aufnahmen. Mit ausgewählten Luftbildern! Format 40x30 cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate Kalendarium 2020 inkl. gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

27,50 CHF

Leipzig 2020 45x30 cm
Der Fotograf Peter Schubert hat die faszinierende Vielfalt Leipzigs, zwischen geschäftiger Hektik und sächsicher Gemütlichkeit, zwischen berühmten Sehenswürdigkeiten und beliebten Szenevierteln in beeindruckenden Bildern einfangen können. Genießen Sie die verschiedenen Perspektiven vom Boden als auch aus der Luft. Format 45x30 cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate, Rückseite Kalendarium 2020 inkl. gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

29,50 CHF

Sachsen von oben 2020 45x30 cm
So schön ist Sachsen aus der Luft! Peter Schuberts spannende Luftaufnahmen präsentieren uns die farbenprächtige Vielfalt an typisch sächsischen Landschaften, bekannten Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Dorfszenen und pulsierenden Großstädten. Zu schade, dass das Jahr nur zwölf Monate hat ... Format 45x30 cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate, Rückseite Kalendarium 2020 inkl.gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

29,50 CHF

Faszinierende Sächsische Schweiz 2020 Kalendarium schwarz 60x40 cm
Der beliebte Kalenderklassiker begeistert auch in dieser Ausgabe nicht nur Wander-, Kletter- und Naturfreunde! Die 12 starken und zum Teil ungewöhnlichen Panorama-Aufnahmen im Großformat führen dem Betrachter den außergewöhnlichen Facettenreichtum dieser einzigartigen Landschaft vor Augen. Ein farbintensives Highlight an ihrer Wand oder als Geschenk. Format 60x40cm Wire-O Bindung Deckblatt, 12 Monate, Rückseite Kalendarium 2020 inkl. gesetzlichen Feiertagen hochwertiger Digitaldruck

43,50 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 1: Allgemeiner Teil §§ 1-240, AllgPersönlR, ProstG, AGG
Zum GesamtwerkMit dem Band 1 beginnt die nunmehr 8. Auflage des renommierten Großkommentars. Abgeschlossen wird das nun 13 bändige Werk voraussichtlich 2020, bis dahin werden in regelmäßigem Abstand die Einzelbände erscheinen.Der Münchener Kommentar vereint in 13 Bänden das Bürgerliche Recht mit den wichtigen Nebengesetzen in einer geschlossenen, aufeinander aufbauenden Darstellung. Der einheitliche systematische Aufbau aller Kommentierungen, jeweils beginnend mit dem ...

334,00 CHF

Women in the Balkans/ Southeastern Europe
This book is a collection of contributions to a symposium which was organized by the Southeast Europe Association (Südosteuropa-Gesellschaft) on the topic "Women in the Balkans/Southeastern Europe" and held on 3rd and 4th November 2014 in Munich. It reflects on the present situation of women in the Balkans/Southeast Europe which has experienced fundamental changes since the end of the communist/socialist ...

38,50 CHF

Georg von Albrecht- Gesamtausgabe, Band 3: Chorwerke und grössere Vokalwerke mit einem Facsimile des «Liedes der Lieder»
Georg von Albrecht, der selbst einen ausgezeichneten Chor leitete, ist von Jugend auf mit der a-cappella-Praxis der osteuropäischen Volks- und Kirchenmusik vertraut. Seine Liedsätze fangen die Atmosphäre des Volksgesanges im Ursprungslande ein. Die Liturgie des Johannes Chrysostomus beruht auf den zum Teil antiken Melodien des byzantinischen Kirchengesanges, das «Lied der Lieder» auf hebräischer Folklore. Messe, Requiem und Te Deum stehen ...

143,00 CHF

Kognitive Strukturbildungsprozesse und soziokulturelle Evolution
Was sind eigentlich Farben? Sind es die Pigmente eines farbigen Objekts? Ist es das Licht selbst, das vom Objekt aufs Auge fällt? Sind es die elektro-chemischen Signale der Netzhaut? Könnten wir ohne unsere abstrakten Begriffe überhaupt Farben unterscheiden, und - haben wir diese Begriffe gelernt oder sind sie angeboren? Neueste Forschungsergebnisse deuten auf eine gewisse Rehabilitierung der Goetheschen Farbenlehre. Aber ...

79,00 CHF

Zeit als Instrument der Sozialforschung
Die vorliegende wissenssoziologische Abhandlung soll dazu beitragen, den längerfristigen Wandel von sozialwissenschaftlichen Techniken der Erfahrungsbildung aufzudecken, indem sie seine sozialen Grundlagen verstehen hilft. Die Untersuchung bezieht sich auf einen Formalisierungsprozess, in dem sich methodische Regeln, wie Gewordenes und Werdendes zu erfassen sei, etablierten. Als empirische Ansatzpunkte dienen Entwicklungsstufen der Statistik: (a) narrative Zusammenfassungen in der staatswissenschaftlichen, (b) sequentielle Ordnungen in ...

107,00 CHF

Preisindizes als Inflationsindikatoren
Durch theoretische Analyse des Zusammenwirkens zwischen monetärem und realem Sektor einer Volkswirtschaft sowie zwischen verschiedenen Produktions- und Handelsstufen innerhalb des realen Sektors wird versucht, mit Hilfe der in der Bundesrepublik verfügbaren Preisindizes die zeitverzögerte Ausbreitung der Inflation über ein möglichst umfassendes Spektrum von Sektoren (Finanzvermögen, Sachvermögen, Neuproduktion, Grosshandel, Einzelhandel usw.) zu erfassen.

88,00 CHF

Einige Überlegungen zur Analyse «wirtschaftlicher Ungleichgewichte»
Bei der theoretischen Analyse «wirtschaftlicher Ungleichgewichte» auf Teilmärkten einer Volkswirtschaft wird häufig Bezug genommen auf konventionelle Nicht-Walrasianische Gleichgewichtsmodelle. Im Hinblick auf einen höheren Erklärungswert ist die Integration von Erkenntnissen aus der Entscheidungstheorie sinnvoll, so dass u.a. unvollkommene Information der Agenten behandelt werden kann, «sprunghaftes» Verhalten der Agenten zu erklären ist, die Bedeutung der Erwartungen der Agenten deutlich gemacht und die ...

91,00 CHF

Zum Problem der Wahrnehmung, Genese und Veränderung
Im Gegensatz zu «klassischen» Ansätzen in der Einstellungsforschung will die Arbeit als «Einstellungen» bezeichnete personale Phänomene einzelner Schüler qualitativ erhellen. Sie versucht, im einzelnen Schüler in einer bestimmten Situation ablaufende oder mögliche Geschehnisse, die zu einer bestimmten Einstellung führen können, relativ ganzheitlich zu erfassen und beschreibund verstehbar zu machen. Nach Entwicklung eines geeigneten allgemeinen Einstellungskonzepts wird dieses auf Mathematikunterricht übertragen. ...

99,00 CHF

Verkehrslogistik
Dieser interdisziplin¿angelegte Band besch¿igt sich mit wichtigen Fragen der Verkehrslogistik, von den Grundlagen bis hin zu Stra¿n- und Schienenverkehrstechnik und -betrieb, Informationssystemen in Logistik und Telematik, Verkehrsrecht und -sicher-heit sowie Internationalen Konventionen. Das Buch verbindet in neuartiger Weise betriebs- und volkswirtschaftliche, rechtliche und ingenieurwissenschaftliche Aspekte zu einem umfassenden und fundierten Lehr- und Handbuch der Verkehrslogistik. F¿r F¿hrungskr¿e in Unternehmen des ...

89,00 CHF

Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit (1933-1939) Strafgesetzbuch. Band 1: Entwürfe eines Strafgesetzbuchs. Teil 2
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Begründung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Das Recht als Grundlage der Bestrafung (§§ 1-3) -- 2. Abschnitt: Die Tat (§§ 4-13) -- 3. Abschnitt: Die Schuld (§§ 14-22) -- 4. Abschnitt: Notwehr und Notstand (§§ 23-24) -- 5. Abschnitt: Die Strafen (§§ 25-47) -- ...

299,00 CHF

Sächsische Schweiz gestern und heute
Es sind über 140 Jahre, die zwischen den Fotos liegen. 140 Jahre zwischen den Schwarzweiß-Aufnahmen einer Plattenkamera und den Farbfotos einer digitalen Spiegel-reflexkamera. Dieser Bildband lädt den Betrachter auf eine Zeitreise durch die Sächsische Schweiz ein. Die direkte Gegenüberstellung von historischen Ansichten der beiden berühmten Landschaftsfotografen Hermann Krone und Walter Hahn mit den aktuellen Aufnahmen des Fotografen Peter Schubert zeigen ...

23,50 CHF

Nürnberg von oben - Tag & Nacht
Der Luftbildfotograf Peter Schubert verwandelt in seinen Aufnahmen das lauschige Nürnberg in eine Großstadt mit weltläufigem Charakter. Mit dem Blick von oben erkundet er die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und hohen Giebeldächern. Er lässt den Betrachter an der vielschichtigen Entwicklung der fränkischen Großstadt teilhaben und beeindruckt hierbei mit Tag- und Nachtaufnahmen, welche bis in die Nachbarstadt Fürth blicken lassen.

16,90 CHF