5 Ergebnisse.

Maritimes Infrastrukturrecht
Mit dem Topos "Terranisierung des Meeres" wird unter anderem ein Phänomen bezeichnet, welches gegenwärtig im Gefolge der "Energiewende" einen neuen Höhepunkt erreicht hat: die Inanspruchnahme der Meere als Infrastrukturraum, mit der eine erhebliche Zunahme von Nutzungs- und Schutzkonflikten in einem zwar unbesiedelten, gleichwohl ökologisch hochsensiblen Gebiet einhergeht. Das zur Steuerung jener Konflikte berufene Recht vermag gegenwärtig seinen Auftrag nur unzureichend ...

128,00 CHF

Leipzig von oben - Tag & Nacht
Leipzig feiert in diesem Jahr unter dem Motto "1000 Jahre Ersterwähnung". In dieser langen wechselvollen Geschichte haben sich Aussehen und Charakter der Stadt stark gewandelt und ein Zusammenspiel von Tradition und Moderne hervorgebracht, welches den unverwechselbaren Charme der sächsischen Metropole ausmacht. Der Luftbildfotograf Peter Schubert hat die faszinierende Vielfalt des Leipziger Tag- und Nachtlebens, zwischen geschäftiger Hektik und sächsischer Gemütlichkeit, ...

18,90 CHF

Facebook als PR-Instrument für kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Wien (Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Präsenz auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, Twitter und Co. zählt mittlerweile bei Großunternehmen in Österreich zu den etablierten Marketing- und PR Maßnahmen. In steigendem Maße sind auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) Österreichs ...

26,90 CHF

Schöpfungstheologie bei Kohelet
Das Buch Kohelet, jenes spätalttestamentliche Zeugnis für eine tiefgreifende Krise der Weisheit, entwickelt seine Weltsicht im Horizont der Schöpfungstheologie. Sie ist die Basis, von der aus Kohelet seine Auffassung von Existenz und Zeit, weisheitlicher Erkenntnis und theologischem Bekenntnis formuliert. Dieses Werk der Weisheitsliteratur, das die Wirklichkeit streng realitätsbezogen als Schöpfung begreift und mit Hilfe einer resignativen Dialektik beschreibt, ist als ...

75,00 CHF