2 Ergebnisse.

Zeitspuren
In dieser hermeneutischen Studie werden bisher unbeachtete Beziehungen Johann Sebastian Bachs zu der Hymnologie seiner Zeit untersucht. Neben einem Überblick über die hymnologischen Quellen des 18. Jahrhunderts, kommen mögliche Berührungspunkte von Bachs Biographie mit dem Phänomen der Liederkunde zur Sprache. In aus­gewählten Werkbetrachtungen werden abschließend einige kompositorische Entscheidungen Bachs auf das für seine Zeit typische Verständnis der vertonten Kirchenlieder zurückgeführt.

39,90 CHF

Bild, Affekt, Inventio
Auf Grundlage dreier Zentralbegriffe aus der Musikanschauung der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Bild, Affekt, Inventio) unternimmt der Autor eine Neuinterpretation der «Johannespassion» Johann Sebastian Bachs. Konsequent wird dafür zudem erstmalig versucht, eine Synthese aus Quellen der Musikästhetik und der Frömmigkeitspraxis der Zeit herzustellen. Dies führt in der Tat zu einer gänzlich neuen Sicht auf das exemplarisch untersuchte Werk und ...

80,00 CHF