1 Ergebnis.

Kooperative Lernarrangements im Mathematikunterricht
Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Schülerinnen und Schüler an Neuen Mittelschulen in Österreich, stehen vor großen Herausforderungen. Heterogenität und Diversität werden zunehmend als Belastung empfunden. Nicht nur gesellschaftliche Veränderungen, sondern auch strukturelle Veränderungen in der Schule fordern ein Umdenken im Lehren und Lernen. Kooperative Lernarrangements ermöglichen es, durch eine gemeinsame Zielsetzungen, Barrieren zwischen Kindern mit und ohne Behinderung oder (Lern-) ...

34,90 CHF