3 Ergebnisse.

Der ontologische Gottesbeweis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Descartes für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der grundlegenden Fragen der Menschheit ist die nach einem höheren Wesen. Mag dieses höhere Wesen nun Gott, Jahwe, Allah, oder einen sonstigen Namen tragen, versu-chen doch Menschen verschiedenster Herkunft, ...

26,90 CHF

Quo vadis Philosophia?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie - Methoden und Begriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Philosophie hat seinen Ursprung, genau wie die Philosophie an sich, in der grie-chischen Antike. Philosophie ist ein zusammengesetzter Kunstbegriff aus den Worten philos ("Freund") und sophia ("Weisheit"). "Die Aufgabe Philosophie ...

24,50 CHF

Ist es ethisch vertretbar behinderte Menschen, mit Hilfe technischer Mittel, bei den Olympischen Spielen teilnehmen zu lassen?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie - Methoden und Begriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Voraussetzung der philosophischen Theorie Der Utilitarismus ist eine philosophische Lehre, welche im späten 18. Jahrhundert erstmals durch Jeremy Bentham, einem englischen Juristen, Philosoph und ...

24,50 CHF