28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Aargau
Bunte Wiesen und aussichtsreiche Gipfel, stille Flusslandschaften und sehenswerte Städte - der Kanton Aargau ist ein vielfältiges Wandergebiet. Der Rother Wanderführer »Aargau« stellt eine schöne Auswahl von 55 Touren für jeden Geschmack und für jedes Können vor. Sie reicht von gemütlichen Spaziergängen über spektakuläre Gratwanderungen bis zu kulturhistorischen Streifzügen durch Basel und Luzern. Der Aargau ist eine unglaublich abwechslungsreiche Region: ...

25,90 CHF

Nekromant der Raumfaltepoche
Ein gottesmordender Übermensch gejagt von einer zur Erbarmungslosigkeit herangezüchteten Agentin Verfolgt wegen des Mordes an einem falschen Gott hetzt Darius, seiner verlorenen Erinnerung nachspürend, durch die Galaxie. An seine Fersen heftet sich Senta. Die furchtlose Agentin muss den Ketzer zum Wohle ihrer Heimat zur Strecke bringen. Die abenteuerliche Verfolgungsjagd lässt Jägerin und Gejagten die Höllen von Unterdrückung, Krieg und Terror ...

32,50 CHF

Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende
Dieser Leitfaden führt durch alle berufsrelevanten Bewerbungsphasen, mit denen sich Schüler, Schulabsolventen und Studenten konfrontiert sehen, und geht konkret auf die unterschiedlichen Bewerbungssituationen ein. Neben Hilfe für die Berufsorientierung werden verschiedene Möglichkeiten besprochen, die eigene Karriere zu beginnen, wie u. a. ein Praktikum, Gap Jahr, eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Besonders hilfreich sind die persönlichen Erfahrungen und Tipps der ...

26,90 CHF

10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger
Dieser Ratgeber vermittelt die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren rund um den Berufseinstieg und die ersten Berufsjahre. Besonders wertvoll sind die persönlichen Erfahrungen der Autorin, die angesichts der Erfolge und Misserfolge ihrer eigenen ersten Berufsjahre in großen internationalen Unternehmen ein Fazit zieht und ihre Erkenntnisse und Beobachtungen offen teilt. Mit diesem Wissens- und Erfahrungsvorsprung gelingt es jedem, den Karrierestart erfolgreich zu meistern ...

26,90 CHF

Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende
Dieser Leitfaden führt durch alle berufsrelevanten Bewerbungsphasen, mit denen sich Schüler, Schulabsolventen und Studenten konfrontiert sehen, und geht konkret auf die unterschiedlichen Bewerbungsmomente und -situationen ein. Neben Hilfe für die Berufsorientierung werden verschiedene Möglichkeiten besprochen, die eigene Karriere zu beginnen, wie u. a. ein Praktikum, Gap Jahr, eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Das Buch vermittelt auf den Punkt, was ...

30,90 CHF

Aargau
Bunte Wiesen und aussichtsreiche Gipfel, stille Flusslandschaften und sehenswerte Städte - der Kanton Aargau ist ein vielfältiges Wandergebiet. Der Rother Wanderführer »Aargau« stellt eine schöne Auswahl von 55 Touren für jeden Geschmack und für jedes Können vor. Sie reicht von gemütlichen Spaziergängen über spektakuläre Gratwanderungen bis zu kulturhistorischen Streifzügen durch Basel und Luzern. Der Aargau ist eine unglaublich abwechslungsreiche Region: ...

22,90 CHF

Schwanger durch die Jahreszeiten
In Ihrem Buch begleitet Judith Schrammel werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Auf natürliche Weise stellt sie sich den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit und bietet Lösungen für verschiedenste Unannehmlichkeiten während der Schwangerschaft und für die Geburt, die unter anderem auch jahreszeitlich bedingt sind. Mit vielen Ratschlägen aus der Kräuterheilkunde sowie der Aromatherapie und der Ernährungslehre ermöglicht sie einen selbstbewussten ...

29,90 CHF

Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
Das Buch bietet einen Überblick über die gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen des Arbeits- und Sozialrechts und deren Auswirkungen auf die nationalen Rechtsordnungen. Die Auswahl der Themen folgt dabei einem eigenständigen gemeinschaftsrechtlichen Zugang und geht über ein einzelstaatlich geprägtes Verständnis dieser Materie hinaus. So wird die Freizügigkeit der Arbeitnehmer als eine der Grundlagen der Gemeinschaft in die Darstellung mit einbezogen und die Stellung ...

28,90 CHF

Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
Europäisches Arbeits- und Sozialrecht im kompakten Überblick Das Buch bietet einen Überblick über die unionsrechtlichen Bestimmungen des Arbeits- und Sozialrechts und deren Auswirkungen auf die nationalen Rechtsordnungen. Die Auswahl der Themen folgt dabei einem eigenständigen unionsrechtlichen Zugang und geht über ein einzelstaatlich geprägtes Verständnis dieser Materie hinaus. Aufgrund ihrer überragenden Bedeutung bei der Entwicklung des Unionsrechts wird dabei ausführlich auf ...

35,90 CHF

Die Rainbow Family
Die Rainbow Family ist eine Gemeinschaft, die 1972 in den USA entstand, sich von dort aus über die ganze Welt verbreitete und seither auf ihren Treffen die utopische Vision von Hierarchielosigkeit und Egalität verfolgt. Dieses Buch gibt erst einen Einblick in die historische Entwicklung der Gemeinschaft, ihre Organisation sowie ihre ideologische Basis und ihre Wertvorstellungen. Danach werden verschiedene Theorien zu ...

74,00 CHF

Rechtliche Aspekte im Building Information Modeling (BIM)
Dieses essential gibt eine praxisorientierte Übersicht über Aufgaben und Haftung des BIM-Managers in Abhängigkeit zu den übrigen Baubeteiligten hinsichtlich der HOAI, der VOB/B, der RBBau und weiterer gesetzlicher Regelwerke. Die Autoren befassen sich mit der rechtlichen Einordnung des in Deutschland noch am Anfang stehenden "Building Information Modeling (BIM)". Sie erläutern vor allem Auswirkungen von BIM in vergütungs- und haftungsrechtlicher Hinsicht. ...

23,90 CHF

Lesen und Leseförderung in der Sekundarstufe II
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der PISA-Studie ist man sich bewusst, dass die österreichischen Schüler*innen im internationalen Vergleich relativ schlecht abschneiden und dass etwas geändert muss, damit die Schülerleistungen in diesem Bereich gesteigert werden können. Einer der Gründe dafür ist, dass kein zeitgemäßer ...

26,90 CHF

Martinique - Geschichte und Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Landeswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kurzen Überblick über Martiniques Geschichte, sowie die damit in Zusammenhang stehende sprachliche Entwicklung der Insel aufzeigen. In der Vergangenheit spielten sich auf der Insel sehr viele grausame Dinge ab, angefangen mit der ...

25,90 CHF

Edith Kneifl - Ein Portrait mit Überblick über ihr bisheriges Schaffen und Analyse ihres Debütromans "Zwischen zwei Nächten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Psychokrimis von Frauen nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen ein Portrait der Autorin, welche als eine der wichtigsten, wenn nicht sogar als die wichtigste österreichische Krimiautorin gilt, sowie ein Überblick über ihr bisheriges Schaffen und ihre Erfolge gegeben werden. ...

28,50 CHF

Aggression und Gewalt - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Lehrerinnenbildung), Veranstaltung: Erziehen und Beraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit grenzt die Termini Aggression und Gewalt voneinander ab, diskutiert die verschiedenen Formen von Aggressionen(offen gezeigte vs. verdeckt hinterhältige A., körperliche vs. verbale A., direkte vs. indirekte A., nach außen gewandte vs. nach innen gewandte A.) sowie ...

25,90 CHF

Externe Sprachgeschichte des Okzitanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 2, Universität Wien (Romanistik Wien), Veranstaltung: Sprachwissenschaftliches Proseminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick über die okzitanische Sprache, dessen Sprecher sowie das okzitanische Sprachgebiet. Weiters wird der Ursprung des Namen der Sprache diskutiert, denn dieser ist in einigen Kreisen bis heute umstritten. Nach einer ...

25,90 CHF

Analyse der frühneuhochdeutschen Sprache am Beispiel der Privatbriefe der Judith Starhemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Die deutsche Sprache im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit zehn privaten Briefen der österreichischen Adeligen Judith Sabina von Starhemberg aus den Jahren 1624-1629. Die Briefe, die hauptsächlich an ihre Schwiegermutter adressiert worden sind, sollen sprachwissenschaftlich auf ...

26,90 CHF