3 Ergebnisse.

Liquidity at Risk - Eine Methodik zur Ermittlung des Liquiditätsrisikos in Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Veranstaltung: Hausarbeit im Rahmen des M.A. Banking & Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Mit der Novellierung des Basel II Akkords und des Inkrafttretens der Ma-Risk für die deutschen Kreditinstitute trat das Thema Risikomanagement in den letzten Jahren immer weiter in den ...

28,50 CHF

Chancen und Risiken bei Projektfinanzierungen von Kreditinstituten
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die regenerative Energieerzeugung hat in Deutschland in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Diese muss in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels jedoch fortgesetzt werden, will Deutschland die ambitionierten Ziele der Einsparung und Vermeidung von CO2 und anderen Klimagasen bis 2050 erreichen. Die ...

65,00 CHF

Potenzielle Einflussfaktoren auf die Höhe der Recovery Rate von Bankkrediten an KMU. Eine Umfrage in der Bankpraxis von Jens Grunert und Martin Weber
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Finanzen / Banken / Controlling), Veranstaltung: Risikomanagement, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Kreditrisiko gibt es in der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur mehr als eine Definition. Nachfolgend sollen drei Definitionsbeispiele genannt werden, die das Kreditrisiko in seiner Bedeutung bestimmen. Das ...

28,50 CHF