8 Ergebnisse.

Wissenschaft für die Praxis
Hans Tietgens hat die Geschichte der deutschen Erwachsenenbildungsforschung maßgeblich geprägt, als Wissenschaftler ebenso wie als langjähriger Leiter der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Die vorliegende Publikation widmet sich der Genese und Rezeption seiner wissenschaftlichen Arbeiten. Auch beleuchtet sie sein bildungspolitisches Engagement. Gestützt auf eine bibliometrische Rezeptionsanalyse bieten die Beiträge des Sammelbandes einen ideengeschichtlichen Überblick über Tietgens' vielfältiges Wirken.Die Publikation zum ...

67,00 CHF

Lehren und Lernen
Das Werk ist eine umfassende Einführung in das Thema Lehren und Lernen Erwachsener: Grundlagen, Forschungsstand und Praxistransfer. Für Lehrende der Erwachsenenbildung bietet es ein Gerüst zur Seminarplanung mit Lernzielen, Beispielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen. Studierende können die Inhalte wiederholen und vertiefen. Das Themenspektrum verbindet Theorie und Praxis. Die Entwicklungspsychologie des Lernens, die Lernmotive Erwachsener und die Wirkung der Bildungsangebote vermitteln Hintergrundwissen. ...

28,90 CHF

Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung
Im Zentrum des Bandes stehen monetäre Erträge, Arbeitsmarktchancen sowie nicht-monetäre Wirkungen von Weiterbildung und Weiterbildungsbeteiligungen. Im Hinblick auf die thematische Heterogenität vion Weiterbildungsaktivitäten und die Vielfalt damit verbundener Nutzererwartungen ist es von Bedeutung, die Breite denkbarer Wirkungen zu reflektieren.

73,00 CHF

100 Jahre Volkshochschulen
Blickt man auf die Geschichte der Volkshochschule in Deutschland zurück, so gibt es viel zu erzählen: von Gründungsvätern und -müttern, von Emigranten und Widerstandskämpfern, von Zäsuren und Neuorientierungen, von Kursen im Strafvollzug, von Berufsverboten, von Italienisch-, Schreibmaschinen- und sogenannten "Afrikanerkursen", von neuen und alten Lernorten, von Trabantreparaturen, von einer Wehrmachtsausstellung, von Pegida und Digitalisierung.In 100 Bildern und Geschichten erzählen namhafte ...

51,90 CHF

Lehren und Lernen
Das Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in das Lehren und Lernen Erwachsener. Es bietet theoretische Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand sowie Anregungen für den Transfer in die Bildungspraxis. Für Lehrende in Studiengängen der Erwachsenenbildung kann es als Gerüst für die Planung der Lehre mit Fallbeispielen, Lernzielen, Arbeitsaufträgen und Lektüreempfehlungen dienen. Studierende können sich im wissenschaftlichen Arbeiten üben, die Inhalte wiederholen und ...

30,90 CHF

Governance von Bildung im Wandel
In den letzten Jahren sind tiefgreifende Veränderungen der institutionellen Regelungsstrukturen der europäischen Bildungssysteme zu beobachten. Inzwischen hat sich mit der Educational Governance ein eigenständiger Forschungsbereich etabliert, der sich der Transformation von Steuerungsformen im Bildungsbereich zuwendet. Ziel des vorliegenden Bandes ist die Analyse der veränderten Governance-Praxen. Die Aufmerksamkeit der empirischen Beiträge ist dabei vor allem auf national und sektoral unterschiedliche Prozesse ...

67,00 CHF

Aus Videofällen lernen
This textbook for media based case studies shows how the concept can be applied in practice. The reader learns how a case study is defined in didactic terms, how cases can be documented by video and adapted for teaching purposes and what the uses are that they offer to further education. These teaching notes are aimed at future developers of ...

37,90 CHF

Mediengestützte Fallarbeit
Werden theoretisches Wissen und praktisches Handeln nicht systematisch aufeinander bezogen, droht Wissen träge zu bleiben und Handlungsfähigkeit unreflektiert. Hier setzt das Konzept der mediengestützten Fallarbeit an. Es arbeitet mit authentischen, didaktisch aufbereiteten Videofällen, integriert sie in eine computerunterstützte Lernumgebung und bietet so flexibel nutzbares Material für die Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern. Das hier dokumentierte Projekt "Kompetenzentwicklung von Lehrenden durch mediengestützte Fallarbeit" ...

43,50 CHF