7 Ergebnisse.

Umgang mit Sozialer Phobie aus Sicht der Betroffenen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, wie mit der "Ambivalenz zwischen Isolation und dem Wunsch nach sozialer Interaktion" umgegangen wird. Damit ist gemeint, wie Betroffene den Zwiespalt, zwischen der Angst vor ...

39,90 CHF

Männer als Sozialarbeiter. Welche Funktionen können Männer in einem vorwiegend weiblichen Berufsfeld einnehmen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Männer arbeiten anders als Frauen. Das durfte ich in verschiedenen Praktika im Rahmen des Studiums tagtäglich hautnah miterleben. Es faszinierte mich durchaus: Diese Männer schafften es, in stressigen Situationen häufig die Ruhe zu bewahren und die Fälle rational anzugehen. Sie ...

39,90 CHF

Selbstvertrauen und Zusammengehörigkeit. Erlebnispädagogisches Konzept für Kinder einer Tagesgruppe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses gruppenpädagogische Angebot ist an die Kinder beider Geschlechter einer teilstationären Tagesgruppe adressiert. Diese sind im Alter von 6 bis 12 Jahren. Eine Teilnehmerzahl von 10 Kindern sollte nicht überschritten werden. Jene Tagesgruppe zeigt sich auch für die Umsetzung des ...

26,90 CHF

Das Bildungs- und Teilhabepaket
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bildungs- und Teilhabepaket, kurz Bildungspaket, nachfolgend BuT, ist eine seit 2011 bestehende Sozialleistung. Lanciert wurde diese von Ursula von der Leyen (CDU), der damaligen Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (zwischenzeitlich Bundesministerin für Arbeit und ...

24,50 CHF

Die Gegenstandsbeschreibungen der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Erläuterung sowie ein kommentierender Vergleich der 4 großen Gegenstandsbeschreibnungen der Sozialen Arbeit. - Soziale Arbeit als Inklusionsvermittlung, Exklusionsvermeidung, und Exklusionsverwaltung - Soziale Arbeit als Bearbeitung sozialer Probleme (Menschenrechtsprofession) - Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - Soziale Arbeit als Dienstleistung

26,90 CHF

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Praxisbericht spiegelt meine Erfahrungen während der Zeit als Praktikantin des ASD im Jugendamt Senftenberg wider. In dieser Arbeit finden sich Details zu methodischen Vorgehensweisen, Arbeitsbereichen, rechtlichen wie finanziellen Rahmenbedingungen, die Organisationsstruktur des ASD und des Jugendamtes als ...

26,90 CHF

Die eigene Medienkompetenz als Sozialarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine thematisch-spezialisierte Arbeit zum im Rahmen des Gesamtkomplexes "Kompetenzen im Studium der Sozialen Arbeit". In diesem Text findet sich auch ein praktisches Beispiel über den medienkompetenten Sozialarbeiter als Vermittler zwischen "Digital Natives" und "Digital Immigrants".

24,50 CHF