3 Ergebnisse.

Die unterschiedliche Darstellung des Konsuls Gaius Flaminius bei Livius und Polybios
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Titus Livius' Geschichtswerk "ab urbe condita" ist eines der zentralen historiographischen Zeugnisse aus der Antike, welches uns heute zumindest zum Teil erhalten ist. Obwohl Livius in seinem Leben keinerlei politische Ämter ausgeübt hat, ist sein Werk der senatorischen ...

16,50 CHF

Antike Motive bei Dracontius und ihre Einordnung in die pagane religio innerhalb des Mythos
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die V. 61-71a aus dem Romuleon 8 de raptu Helenae von Blossius Aemilius Dracontius analysiert, wobei die V. 63 und 66 nur paraphrasiert werden. Die Analyse geschieht unter der Beachtung, dass es sich bei ...

16,50 CHF

Glaube und Wettkampf. Religiosität der antiken Athleten bei den Olympischen Spielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Religiosität der Athleten bei den Olympischen Spielen. Es stellt sich die Frage, inwieweit antike Athleten ihre Religion, in deren Sinn antike Agone veranstaltet wurden, ausleben. Kann man sagen, dass die Athleten an diesen Wettbewerben aus religiöser Motivation ...

24,50 CHF