8 Ergebnisse.

Korporatismus - Eine Bewertung korporatistischer Modelle in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 3, 3, , Veranstaltung: Proseminar " Verfassung und politisches System der Bundesrepublik Deutschland", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Demokratie versteht sich als eine Staatsform, bei der die Herrschaft vom Volk ausgehen und politische Entscheidungen im Sinne des Volkes von frei ...

21,90 CHF

Ein Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar: Vertragstheorien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Hobbes rettet den Menschen aus dem Naturzustand, um ihn dem abso-lutistischen Löwen zum Fraß vorzuwerfen." Diese kritische Äußerung John Lockes zu den politischen Theorien von Thomas Hobbes steht stellvertretend für ...

24,50 CHF

John Lockes "Schöne neue Welt"und Adornos "Dialektik der Aufklärung". Die Theorie John Lockes und die Dystopien des 20. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Poltikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist ein Brückenschlag zwischen der liberalen politischen Theorie John Lockes aus dem 17. Jahrhundert und den Dystopien des 20. Jahrhunderts. Mithilfe der Dialektik der Aufklärung von Theodor Adorno werden Verbindungslinien vom Ausgangspunkt der positiven ...

65,00 CHF

John Locke und das unverderbliche Eigentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "John Locke", 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage, die am Ende beantwortet werden soll, lautet: Ist John Locke (L.) wirklich ein Befürworter des Eigentums oder ist seine Theorie nur der Versuch, die durch ...

26,90 CHF

Sozialpolitik im ¿Dritten Reich¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: "Das entscheidende ist die soziale Frage." In der heutigen Zeit würde eine solche Bemerkung von einem Politiker in einem Sozial-staat wie dem deutschen wohl niemanden in großes Erstaunen versetzen. Wenn mit dieser Äußerung ...

24,50 CHF

Regulierter Fortschritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Politik und Innovation", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage nach der Regulierungsreichweite und der Steuerungsfähigkeit des Staates in modernen Gesellschaften. Anhand der Theorien sozialer Beschleunigung und der funktionalen Differenzierung wurde die ...

26,90 CHF

Aussagen in der stoischen Logik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Logik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man das Thema "Aussagen in der stoischen Logik" eingehender untersucht, ist es notwendig einige Gedanken zur stoischen Schule und der stoischen Logik an sich anzustellen. Dabei stößt man jedoch schnell auf ...

24,50 CHF

Martin Luther King jr. ¿ Der Mythos eines Traumes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Manifeste und Deklarationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man das Thema "Aussagen in der stoischen Logik" eingehender untersucht, ist es notwendig einige Gedanken zur stoischen Schule und der stoischen Logik an sich anzustellen. Dabei stößt man jedoch schnell auf ...

26,90 CHF