52 Ergebnisse - Zeige 41 von 52.

Bewertung von Hotels und Hotelimmobilien
Dieses Buch richtet sich an Leser, die eine Hotelimmobilie bzw. eine vorliegende Bewertung eines Hotels beurteilen wollen. Es ist somit ein Leitfaden für die Anforderungen an eine professionelle Bewertung und kein systematisches Lehrbuch zur Erstellung eines Bewertungsgutachtens. Es nimmt zu den wesentlichen Einzelfragen einer Hotelbewertung Stellung und wird so auch für den Fachmann, der nicht laufend mit der speziellen Bewertung ...

66,00 CHF

Siebenpfahl
Unglaubliche und schaurige Erlebnisse erwarten Marcel und seine Freunde während ihres nächtlichen Besuches auf der alten Burgruine in Lindenfels. Ist alles ein böser Traum oder ist es Wirklichkeit? Es beginnt für sie eine Reise in eine gefährliche und düstere Zeit ... eine längst vergangene Zeit, in der Angst, Leid und Freud ihre ständigen Begleiter sind. Keiner von ihnen weiß, ob ...

22,50 CHF

PASCAL in 100 Beispielen
In den mehr als 10 Jahren, die seit dem Entwurf und der ersten Implementierung der Sprache Pascal vergangen sind, ist eine kaum noch zu Ubersehende FUlle von Pascal-EinfUhrungs- und lehrbOchern verCSffentlicht worden. NatUrlich werden die Eigenschaften und Maglichkeiten der Sprache stets an einigen Beispielen erllutert. Dennoch wird mancher leser - wie wir - die Erfahrung gemacht haben, da8 der Fundus ...

60,50 CHF

Die volkswirtschaftlichen Kosten von Umweltpolitik
Es wird zunächst ein Überblick über Modelle gegeben, die zur Bewertung sektoraler und gesamtwirtschaftlicher Kosten von Umweltpolitik eingesetzt werden. Dabei handelt es sich vor allem um Input-Output-Modelle und deren Weiterentwicklungen. Es zeigt sich, daß diese Modelle nicht geeignet sind, volkswirtschaftliche Kosten von Umweltpolitik zu erfassen, da wesentliche Rückwirkungen über Preise, Substitutionsvorgänge und Veränderungen von Einkommen nicht berücksichtigt werden. Im Anschluß ...

73,00 CHF

Prozessoptimierung von Mass Customization
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Anforderungen an eine Individualisierung der Leistungserstellung sind auf allen Prozessebenen im Unternehmen sehr groß. Es ergibt sich die Pro­ble­matik einer effizienten Prozessgestaltung. Diese ist auf optimalstem We­ge in einer Massenproduktion von Gütern zu erreichen. Gleichzeitig muss die Möglichkeit bestehen, auf einzelne Individualisierungsanforderungen der Kunden flexibel und schnell reagieren zu können. Dieser klassische Wi­der­spruch ist Inhalt der ...

56,90 CHF

Live dabei
Das Internet und die digitalen Medien haben den Journalismus verändert. Mit kleinen mobilen Geräten können Berichte, Filme und Fotos in Echtzeit rund um den Globus verschickt werden. Soziale Netzwerke und Blogs haben die Monopolstellung der Korrespondenten und Agenturen aufgeweicht. Für Journalisten bedeutet die immer schneller wachsende Flut von Informationen eine enorme Herausforderung. Die rasant gestiegene Schlagzahl der Nachrichtenverbreitung erhöht gleichzeitig ...

28,90 CHF

Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen
Der jüngste konjunkturelle Einbruch hat die Diskussion über die internationale Übertragung von Konjunkturschwankungen neu belebt. Die rapide Korrektur der spekulativen Übertreibungen an den Aktienmärkten hat auf die enge Verbindung zwischen dem amerikanischen und den europäischen Finanzmärkten aufmerksam gemacht. Wie die massive Verunsicherung von Konsumenten und Investoren zeigt, werden auch Konsumentenvertrauen und Geschäftsklima über die Ländergrenzen hinweg beeinflusst. Diese Entwicklungen lassen ...

57,50 CHF

Globale Logistik im Wandel
Die grundsätzlichen Entwicklungen der Wertschöpfungskette, das Wissen um die Transportströme der Zukunft sowie die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen (z. B. Nachhaltigkeit) sind für Industrie, Handel und Logistikdienstleister und deren Bestehen im Markt essentiell. Vor diesem Hintergrund dient das Buch dem betriebswirtschaftlichen Management logistischer Prozesse und der Vorbereitung logistischer Entscheidungen. Es richtet sich branchenunabhängig gleichermaßen an Studierende wie Entscheidungsträger und beschreibt ...

48,50 CHF

Die Wertpapierhandelsaufsicht nach dem Zweiten Finanzmarktförderungsgesetz
Die Arbeit gibt einen Überblick über die durch das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz reformierte und umfassend neugestaltete Aufsicht über die Kapitalmärkte. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung und kritische Würdigung der Strukturen der Wertpapierhandelsaufsicht durch das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel, die Börsenaufsichtsbehörden der Länder und die Handelsüberwachungsstellen der Börsen. Schwerpunkte bilden Fragen der Organisation, der Abgrenzung der Zuständigkeitsbereiche sowie der Zusammenarbeit der ...

99,00 CHF

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen
In einer umfassenden Studie zum Sektor der Familienunternehmen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim rund 3, 086 Millionen eigentümergeführte Unternehmen ermittelt. Sie umfassen rund 93 Prozent aller Unternehmen, in denen rund 57 Prozent aller Erwerbstätigen beschäftigt sind. Die ZEW-Untersuchung zeigt, dass sich viele Familienunternehmen gesellschaftlich engagieren. Die Schwerpunkte liegen in ...

95,00 CHF

Die Eignung nachhaltiger Kapitalanlagen für die Vermögensanlage von Stiftungen
Die ökonomische Analyse der Vermögensverwaltung von deutschen Stiftungen ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Im Gegensatz zu den zahlreichen juristischen Studien haben finanzwirtschaftliche Untersuchungen noch immer Seltenheitswert. Die folgende Studie versucht dazu beizutragen, diese Lücke zu schließen. Im Zentrum steht die theoretische und empirische Untersuchung von verschiedenen Strategien der Vermögensanlage und deren Bewertung aus der Perspektive gemeinnütziger Stiftungen. Die Bewertung ...

82,00 CHF