44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Frankreich. Atlantikküste. Loire
Atlantikküste/Loire. Eine der schönsten Gegenden Frankreichs! Viele Schlösser, teils versteckt in prachtvollen Gartenanlagen! Fast alle können besichtigt werden. Man versteht sofort, wieso sich Rockstars wie Mick Jagger gerne welche kaufen. An der Atlantikküste endlose Sandstrände, dahinter Kiefernwälder und spektakuläre Höhlen. Jede Menge Seen, die zum Teil durch Kanäle verbunden sind. Fast dschungelartig die Landschaft auf dem Marais Poitevin, nördlich von ...

36,50 CHF

Stilkunde der kleinen Drucksachen
»You never get a second chance to make a first impression.« - Das gilt nicht nur für Äußerlichkeiten wie das Auftreten, die Kleidung oder Frisur. Auch Visitenkarten und Familiendrucksachen sind Äußerlichkeiten, doch sie verleihen unserer Persönlichkeit sichtbar Ausdruck. Wurden solcherlei »Akzidenzen« einst bei einem erfahrenen Drucker in Auftrag gegeben, bedient man sich heute meist achtlos im Internet. Wer etwas auf ...

27,50 CHF

Epi und die Monster
Ein Buch, dessen Idee im Studium entstand, das aber trotzdem (oder gerade deshalb?) nicht nur von "verrückten" Professoren erzählt, sondern auch einige unserer alltäglichen Probleme auf die Schippe nimmt. Etwas zum Gruseln, aber viel zum Lachen. Ein Ausflug in eine geheimnisvolle Welt!

19,90 CHF

Siska
Hauptkommissar Peter Siska leitet die Münchner Mordkommission. Der etwas kauzige Ermittler mit Igel-Frisur und Dreitagebart versteckt seinen weichen Kern gern hinter einer harten Schale. Nach dem tragischen Verlust seiner Frau war er lange traumatisiert und kann sich deshalb besonders gut in die Angehörigen der Opfer von Gewaltverbrechen hineinversetzen. Nach Peter Siskas Tod übernimmt sein Bruder, Kriminalhauptkommissar Viktor Siska, die Leitung ...

25,50 CHF

Die Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1898 als Wendepunkt in der US-Aussenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Präsident William McKinley rechtfertigt die Vernichtung der spanischen Flotte in der Bucht von Manila durch Admiral George Dewey während des spanisch-amerikanischen Krieges von 1898. Gleichzeitig nimmt er Stellung zum Erwerb der Philippinen. Er räumt ein, ...

26,90 CHF

Siska
Victor Siska (Wolfgang Maria Bauer) ist der neue Mann bei der Kripo München. Nach dem Tod seines Bruders Peter Siska übernimmt er die Leitung der Mordkommission. Unterstützt wird er dabei von Hauptkommissar Jakob Hahne (Werner Schnitzer) und dem ebenfalls neuen Kommissar Gerhard Lessmann (Tobias Nath). Für ein Kennenlernen bleibt jedoch keine Zeit, denn direkt zum Dienstantritt gibt es bereits den ...

24,90 CHF

Siska
Hauptkommissar Peter Siska leitet die Münchner Mordkommission. Der etwas kauzige Ermittler mit Igel-Frisur und Dreitagebart versteckt seinen weichen Kern gern hinter einer harten Schale. Nach dem tragischen Verlust seiner Frau war er lange traumatisiert und kann sich deshalb besonders gut in die Angehörigen der Opfer von Gewaltverbrechen hineinversetzen. Nach Peter Siskas Tod übernimmt sein Bruder, Kriminalhauptkommissar Viktor Siska, die Leitung ...

25,50 CHF

Siska
Peter Siska, der nach dem dramatischen Tod seiner Frau von Mühlheim nach München zog, bildet zusammen mit Hauptkommissar Jacob Hahne und Lorenz Wiegand ein unschlagbares Ermittler-Team in der bayerischen Landeshauptstadt.Gemeinsam spüren sie jede noch so kleine Fährte auf, legen Verbrechern das Handwerk, lehren Betrügern das Fürchten und bringen Mörder zum Zittern.DVD 1:25. Die Zeugin26. Die halbe und die ganze Wahrheit27. ...

25,50 CHF

Von Halbwahrheiten zum "Patienten Deutschland"
Den gesellschaftlichen und politischen Diskurs bestimmt heute nur noch, was »politisch korrekt« genannt wird. Im Bundestag ebenso wie in den Medien macht sich diese Sichtweise breit. Darunter wird alles verstanden, was bloß nicht die bestehende Ordnung hinterfragen oder ändern will. Seit Jahrzehnten, ja, beinahe seit Generationen, ist dies beim »Patienten Deutschland« in den Köpfen verankert und verbietet den Blick auf ...

20,50 CHF

Siska
Hauptkommissar Peter Siska leitet die Münchner Mordkommission. Der etwas kauzige Ermittler mit Igel-Frisur und Dreitagebart versteckt seinen weichen Kern gern hinter einer harten Schale. Nach dem tragischen Verlust seiner Frau war er lange traumatisiert und kann sich deshalb besonders gut in die Angehörigen der Opfer von Gewaltverbrechen hineinversetzen. Nach Peter Siskas Tod übernimmt sein Bruder, Kriminalhauptkommissar Viktor Siska, die Leitung ...

26,90 CHF

Siska
Peter Siska (Peter Kremer), der nach dem dramatischen Tod seiner Frau von Mühlheim nach München zog, bildet zusammen mit Hauptkommissar Jacob Hahne (Werner Schnitzer) und Lorenz Wiegand (Matthias Freihof) ein unschlagbares Ermittler-Team in der bayerischen Landeshauptstadt. Neu dabei ist Felix Bender (Robinson Reichel), der nach der Beförderung von Lorenz Wiegand dessen Posten übernimmt. Er muss sich erst einmal an die ...

24,90 CHF

Norwegen Süd/Mitte
Norwegen Süd/Mitte. Das Standardwerk für Norwegen - häufig empfohlen! Tief ins Landesinnere reichende Fjorde, atemberaubende Berglandschaften und kristallklare Seen. Norwegen ist das Paradies für Aktivurlauber: Wandern, Kanufahren, Segeln, Reiten, Baden und viel mehr! In kleinen Wasserflugzeugen Rundflüge über die Gletscher unternehmen oder mit den berühmten Hurtigruten Postschiffen die norwegische Küste hochfahren, relaxen und an Bord die Zeit nutzen, um zu ...

36,50 CHF

Fakten und Fiktionen - Wissensvermittlung und Wahrheitsfindung als geschichtsdidaktisches Problem
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik Basiskurs, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Geschichte? Eine Erklärung dafür zu finden ist nicht leicht, kann man sie doch weder sehen, noch fühlen oder anfassen. Was wir mit unseren Sinnen erfassen können sind die Überreste der Vergangenheit, ...

26,90 CHF

Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Augustinus von Hippo, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schisma der Donatisten innerhalb der nordafrikanischen Kirche, zugleich das erste Schisma der Christenheit, ist nicht nur eines der tragischsten sondern auch eines der am meist diskutiertesten und umstrittensten ...

26,90 CHF

Herrschaft und Fall des Marcus Opellius Macrinus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Zeit der Severer, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herrschaft des Marcus Opellius Macrinus fällt in die Zeit der Severer, einer Dynastie, welche durch die Kaiserproklamation des Septimius Severus im Jahre 193 n. Chr. begründet wurde ...

26,90 CHF

Presse und Zensur um das Jahr 1800
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Vorraussetzungen waren nötig, um der Druckpublizistik zum Durchbruch zu verhelfen. In früherer Zeit wurde Erlebtes meist mündlich überliefert. Dabei ist der Sachverhalt laufend verändert worden. Einiges wurde teils unwissentlich weggelassen oder verändert, Neues ...

26,90 CHF

Korsika
Korsika. Eine Insel mit eigenem Charakter: Sonne, 1000 km Sandstrand und Felsküste, zerklüftetes Gebirgsland, einsame Flusstäler, Korkeichen, Zypressen, Feigen- und Olivenbäume. Wilde, zerfilzte, nach 1000 Kräutern duftende Macchia. Ausgedehnte Kastanienwälder. Im Sommer durchschnittlich 28 Grad im Schatten, 23 Grad Wassertemperatur. Sogar das Klima kann man ganz nach seinen Bedürfnissen bestimmen: heißes Mittelmeerklima an der Küste, erträgliches im Gebirge. Die Menschen ...

36,50 CHF

Die Attentate auf Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Attentate des 20. Jahrhundert in Europa III, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Du sollst nicht töten. So besagt es das 5. Gebot. Eine einfache Regel, doch schon immer hat der Mensch diese missachtet und ist seinen ...

26,90 CHF