3 Ergebnisse.

Die Darstellung Giacomettis in seinem Atelier
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit der fotografischen Darstellung von Alberto Giacometti in seinem Pariser Atelier auseinander. Dabei werden insbesondere zwei Aspekte näher betrachtet: Zum einen die melancholische Darstellungsform des Künstlers und warum diese eine besondere Rolle in seinem Künstlerportrait einnimmt. Zum ...

26,90 CHF

Die politische Kunst der 1960er Jahre in Argentinien. Freiheit und Grenzen der Kunst am Beispiel der "Accíon del Encierro" von Graciele Carnevale
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den politischen Tendenzen in der argentinischen Kunst der 1960er Jahre. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Eindruck von dem Verhältnis zwischen Politik und Kunst zu verschaffen. Die Rechte der Kunstfreiheit sowie die Grenzen in ...

24,50 CHF

Die kunstgeschichtliche Hermeneutik nach Oskar Bätschmann. Ein Vergleich mit dem dreistufigen Interpretationsschema von Erwin Panofsky
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (KHI), Veranstaltung: Einführung in die ikonologisch-ikonographische Methode, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit zwei verschiedenen methodischen Ansätzen zur Interpretation beziehungsweise Auslegung von Werken der bildenden Kunst auseinander. Ausgangspunkt ist das Grundlagenwerk "Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik" von Oskar Bätschmann. Seine darin formulierte Theorie ...

26,90 CHF