4 Ergebnisse.

Mehrsprachigkeit als Aspekt der Lebenslage von Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachliche Bildung im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDeutschland hat sich im vergangenen halben Jahrhundert allmählich von einem Gastarbeiterland zu einem der wichtigsten Einwanderungsländer der modernen Welt entwickelt. Im Bildungswesen zeigt sich dieser Wandel in der Anzahl der Kinder und Jugendliche mit ...

24,50 CHF

Formen, Ursachen und Verlauf von Schizophrenie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialpädagogisches Handeln in der sozialpsychiatrischen Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der bedeutenden Fortschritte in der modernen Wissenschaft begreift die Öffentlichkeit allmählich, dass der schizophrene Patient mit seiner Abweichung von der Norm, keine Gefahr für die Gesellschaft darstellt. Dennoch bleibt die ...

24,50 CHF

Personalentwicklung als Führungsaufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Leitung als Aufgabe in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung: Seit Beginn der Neunziger Jahre befinden sich kleine und große Unternehmen in einem Wandel, der durch Globalisierung, neue Technologien, die Wettbewerbsverschärfung und demo-grafische Veränderungen hervorgerufen wird...... Deshalb haben in den letzten Jahren ...

24,50 CHF

Magersucht bei Jungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Jungenpädagogik und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Essstörungen haben in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren verstärkt öffentliches Interesse sowohl in der Wissenschaft als auch in den Medien ausgelöst und einen hohen gesellschafts-politischen Stellwert erlangt. 1972 wurden für die Anorexia Nervosa erstmals ...

25,90 CHF