15 Ergebnisse.

Ein Praktikum bei der Entwicklungshilfsorganisation ADRA, in Tansania
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte), Veranstaltung: Praxisseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser vorliegende Praxisbericht soll einen Einblick und Reflexion meiner Praxis im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit von ADRA Österreich in Tansania (Ost-Afrika) geben. Wer die Nicht-Regierungs-Organisation ADRA ist und welche Tätigkeiten ...

26,90 CHF

Religiosität und Partnerschaft der heutigen Jugend
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es nicht der Werteverfall, den uns die Öffentlichkeit als Grund für Beziehungsunfähigkeit und mangelnde Bereitschaft für langfristige Partnerschaften der heutigen Jugend suggerieren möchte? Kennen wir nicht alle die oberflächlichen Aussagen unserer Gesellschaft, die Jugend möchte keine Verantwortung ...

26,90 CHF

Umweltkriminalität: Standardsetzung im Umweltvölkerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Völkerrecht & internationale Beziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Giftunfall bei Sandoz im Herbst 1986 war das Thema Umweltkriminalität in aller Munde. Ein eklatantes Vollzugsdefizit im Umweltstrafrecht in Deutschland wurde wortreich beklagt und belegt. Das Motto damals: Die Großen lässt man ...

16,50 CHF

Katastrophenmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich unter anderem mit der Frage der Risikoeinschätzung auseinander. Dieser Thematik wird innerhalb der Katastrophenforschung deshalb so viel Aufmerksamkeit zu Teil, da die subjektive Einschätzung von Katastrophen und ihr tatsächliches, objektives Ausmaß teils stark divergieren.

26,90 CHF

Georg Simmels Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Soziologie. Ein Begriff, ein wissenschaftliches Fach, eine Studienrichtung, bei dem nicht von vornherein klar ist, worum es sich dabei handelt. Ganz anders als bei Medizin, Betriebswirtschaft, Jura oder Architektur, wo jedem klar ist, welcher Fachbereich damit abgedeckt wird. ...

26,90 CHF

Der neue Krieg. Die Veränderung des Krieges seit dem Zweiten Weltkrieg aus soziologischer Perspektive
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte beherrschen und prägen alle Gesellschaften. Egal ob aktiv oder passiv, ist der Mensch tagtäglich von Konflikten umgeben. In dieser Bachelorarbeit soll es um die extremste Form des Konfliktes gehen, den Krieg. Obwohl der Fokus dieser Arbeit ...

26,90 CHF

Die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Entwicklungshilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Thema dieser Arbeit dreht sich um die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Entwicklungshilfe. Es wird auch der Zusammenhang zwischen verschiedenen demographischen Merkmalen der Bevölkerung und der Einstellung gegenüber der Entwicklungshilfe untersucht. Des Weiteren wird ...

26,90 CHF

Akteure der Entwicklungshilfe und ihre Leistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der internationalen und vor allem mit der österreichischen Entwicklungshilfe in Äthiopien. Es werden die Tätigkeiten und Leistungen der internationalen Akteure wie der Vereinten Nationen, der OECD und der ...

26,90 CHF

¿Missionsfreiheit¿ als Menschenrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder erreichen uns Meldungen wo es mit Mission bzw. Proselytismus zu Konflikten kommt. Diese Konflikte mögen rein religiöser, sozialer, politischer oder rechtlicher Natur sein. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns ...

26,90 CHF

Bewegung im Markt. Übertragbarkeit der Bewegungsforschung auf die Marktanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Red Bull, LC1, Coca Cola, Google, Merci, Milka und viele andere Marken bevölkern unser alltägliches Leben. Sie werden auf eine selbstverständliche Weise akzeptiert und finden in unserem Alltag Gebrauch. Obgleich sie bewusst wahrgenommen werden oder nicht, tauchen immer ...

24,50 CHF

Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Umsetzung der Entwicklungsziele und - strategien in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Mithilfe von Experteninterviews wird versucht, Fragen der Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Evaluierung von Entwicklungsprojekten zu klären. Von einer erfolgreichen und ...

24,50 CHF

Unterschiede zwischen den Lehrergenerationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: LehrerInnen sind Personen, die die verantwortungsvolle Aufgabe haben, anderen, meist jungen Menschen, Bildung zu vermitteln und ihnen zu helfen ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sollten sie ihren Sprösslingen einen möglichst unbeschwerlichen Einstieg in das Berufsleben ermöglichen und ihnen das ...

26,90 CHF

Frauenbewegung und Feminismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Geschichte der Soziologie II: Gegenwartssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann nun unter Feminismus verstanden werden? Eine Definition nach dem Lexikon der Soziologie lautet folgendermaßen: "Feminismus ist eine Gesellschaftstheorie sowie politische Bewegung mit dem Ziel die Benachteiligung von Frauen abzuschaffen." Als ...

26,90 CHF

Jugend im Zeitalter der Globalisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft, Kultur, sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, das Schlagwort der letzten Jahre schlechthin. Neben der ökologischen, der wirtschaftlichen und der politischen Globalisierung wird bereits auch eine kulturelle Globalisierung wahrgenommen. Handelt es sich bei der ökonomischen Globalisierung um Dimensionen des Konsums, der ...

26,90 CHF

Die Ausrottung der Armut
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Global Sociology, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, dass seit dem Aufruf von Bob Geldof zum Live-Aid-Konzert im Juli 2005, wo Elton John, Bono, Madonna, Coldplay und andere Rockstars versuchten die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ärmsten der Armen zu ...

26,90 CHF