7 Ergebnisse.

Beck'sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht
Zum Werk Das Beck¿sche Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht bietet dem Praktiker zahlreiche Formulare, Vertragsmuster und Checklisten für das gesamte außergerichtliche Spektrum dieses weiten Rechtsgebiets. Mithilfe einführender Vorbemerkungen zu jedem Themenbereich werden auch dem bislang noch weniger erfahrenen Praktiker die komplexen Materien verständlich gemacht. Für den erfahrenen Medizinrechtler sind darüber hinaus weiterführende Hinweise für das vertiefende Studium enthalten. Sämtliche Formulare (ohne ...

216,00 CHF

DiDaT Weißbuch
Die Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel aller Lebensbereiche. Das hat Vorteile, aber auch unerwünschte Nebenwirkungen. Mit unbeabsichtigten Nebenwirkungen oder "Unseens" der digitalen Transformation beschäftigt sich das Projekt "DiDaT - Digitale Daten als Gegenstand eines transdisziplinären Prozesses". In diesem transdisziplinären Prozess haben über 150 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis exemplarisch für die Bereiche Mobilität, Gesundheit, Landwirtschaft, Zukunft kleiner und mittlerer ...

68,00 CHF

Vertriebenendenkmäler
Die öffentliche Erinnerung an Flucht und Vertreibung war in der Bundesrepublik nie ein Tabu. Das zeigt die Untersuchung von über 1.500 Vertriebenendenkmälern und ihrer vielfältigen Funktionszusammenhänge. In der deutschen Denkmallandschaft hatte und hat die Erinnerung an Flucht und Vertreibung einen festen Platz. Zahlreiche Gedenkorte verschaffen ihr eine dauerhafte Präsenz im öffentlichen Raum. Stephan Scholz analysiert die räumliche Verteilung und zeitlichen ...

71,00 CHF

Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung
Erinnerungsmedien und -praktiken spielen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion und Vermittlung kollektiver Erinnerungen an die Zwangsmigration der Deutschen infolge des Zweiten Weltkrieges. Das Handbuch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Medien und Praktiken, die den deutschen Vertreibungsdiskurs seit Jahrzehnten wesentlich mitbestimmen. Ob Ausstellungen oder Denkmäler, Presse oder Literatur, Film oder Fernsehen, Gedenktage, Heimattreffen oder Straßennamen - sie ...

54,90 CHF

Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa
Die betriebliche Altersversorgung kann international nach verschiedenen Konzepten besteuert werden: Sowohl eine vorgelagerte als auch eine nachgelagerte Besteuerung wird in den europäischen Staaten angewandt. Aufgrund der gestiegenen Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern können diese Systemunterschiede zu internationalen Doppel- oder Minderbesteuerungen führen. Stephan Scholz untersucht die Ursachen für die Entstehung intertemporaler Doppel- und Minderbesteuerungen. Seine theoretische Analyse veranschaulicht er anhand praktischer ...

91,00 CHF

Gestaltungsrechte im Leistungsstörungsrecht
Mit der Schuldrechtsreform sind bedeutende Änderungen einhergegangen, die die Sekundärrechte im Allgemeinen und das Leistungsstörungsrecht im Besonderen betreffen. So sind der Wandelungs- und Minderungsanspruch im Mängelgewährleistungsrecht zu Gestaltungsrechten, Rücktritt und Minderung, umgewandelt worden. § 325 BGB macht es möglich, neben dem Rücktritt Schadensersatz statt der Leistung zu fordern. Schließlich erlischt der Leistungsanspruch bei Nichtleistung anders als nach altem Recht erst ...

134,00 CHF