28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Clemens Brentano 1778-1842
Clemens Brentano (1778 - 1842) Jeder, der Gedichte mag, verbindet mit dem Namen des bekannten Dichters der Romantik Klänge Brentanoscher Verse, er weiß um die in der deutschen Literatur einzigartige Musikalität der Sprache Brentanos und weiß, wie betörend diese Sprachmusik in Brentanos Liebesgedichten erklingt, den schönsten in der deutschen Literatur. So eindrucksvoll war der Ton seiner Gedichte, dass er mehr ...

22,90 CHF

Der vergiftete Kelch
Alexandria ist im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung wichtigstes Wissenschaftszentrum der antiken, der hellenistischen Welt. Hier treffen die unterschiedlichsten Völker aufeinander - Ägypter, Griechen, Juden -, die widersprüchlichsten Denkweisen prallen zusammen, die gegensätzlichsten Religionen: In diesem gewaltigen Bottich brodelt und gärt ein Getränk, von dem keiner so recht weiß, was es einmal werden soll, in welchen Kelch seine betörende Süße einmal ...

48,50 CHF

Den Sie Moses nannten
Die abenteuerliche Lebensgeschichte des Menschen Moses, mit dem vor ungefähr dreitausend Jahren im Nahen Osten ein neuer, völlig andersartiger Religionstyp entstand - mit ungeahnten kulturellen wie politischen Folgen bis heute. Moses - wer verbirgt sich hinter dem mythischen Stifter einer neuen Religion, die so ganz anders ist als alle Götterverehrungen vor und neben ihm? Wer ist dieser Mann mit dem ...

42,50 CHF

Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen
Dieses Buch stellt das Fachwissen für die Planung und Berechnung von Industrie- und Fernheizwerken zur Verfügung. Es enthält Tabellen mit Stoffwerten, Arbeitsdiagramme sowie Beispielrechnungen mit Lösungen. Der Autor ist Planungsingenieur mit langjähriger Erfahrung und wendet sich in erster Linie an Planer und Berechnungsingenieure im Industriebau. Das Buch wird ergänzt durch ein Fachbuch zum Rohrleitungs- und Apparatebau desselben Autors.

189,00 CHF

Holzwege
Glücklich, wer in Not und Elend aufgewachsen ist - denn er kann genießen! Glücklich, wer seine Jugend in Enge und Beschränktheit verbracht hat - er wird die Weite der Welt auskosten! Glücklich, wer unter Sündenfuchtel und Höllendrohung heranwuchs - er wird die Freiheit des Lebens empfinden! Glücklich, wer das Versprechen der Ewigkeit durchschaut - er wird seine Sterblichkeit lieben um ...

38,90 CHF

Walther-Bibliographie. 1968-2004
Mit über 1200 Titeln ist diese Bibliographie um einiges umfangreicher als ihre fast die gesamte Walther-Forschung bis 1968 verzeichnende Vorgängerschrift. Nachträge zu dieser sind ebenso enthalten wie Ankündigungen noch nicht erschienener Werke, so daß die Eckdaten 1968 und 2004 nach beiden Seiten hin überschritten werden. Vollständigkeit ist angestrebt, doch mußte für einige Sparten ausgewählt werden. Durch eine Stellenbibliographie zu den ...

80,00 CHF

Ständefreiheit und Gotteswort
Die Reformation fand seit 1521 in den innerösterreichischen Ländern Steiermark, Kärnten und Krain vor allem beim landständischen Adel Anhänger. Ihm fiel für die Konfessionsverhältnisse im Land eine Schlüsselrolle zu. Mit dem lutherischen Evangelium verbanden die Landstände Disziplinierungsabsichten gegenüber dem «gemeinen Mann» zur Aufrechterhaltung des labilen, von Sozialrevolten bedrohten Herrschaftsgefüges. Zugleich suchte der protestantische Adel mit reformatorischen Ideen die Ständeautonomie gegenüber ...

107,00 CHF

Die Unterrichtsformen
Die Unterrichtsformen sind für didaktisches Denken und Handeln von zentraler Bedeutung. Dabei geht es wesentlich um die Frage, wie Lerngegenstand, Schüler und Lehrer so zueinander in Beziehung zu setzen sind, dass ein optimales Lernen möglich wird. Die Antworten, die im Laufe der Geschichte von Schule und Unterricht auf diese Frage gegeben wurden, lassen einen Weg von einem eher lehrer- zu ...

98,00 CHF