1 Ergebnis.

Grenzgänger
Die Beziehung aschkenasischer Juden zum Orient ist spannungsgeladen. Spätestens ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bedeutete "Orient" ein fremdkulturelles Konzept, gegen das man sich abgrenzen wollte. Man versuchte, der zunehmenden Ausgrenzung mittels jenes Orientalismus, der oft den europäischen "Osten" einschloss, entgegenzutreten. Die Reaktionen reichten von der Besiedelung der neuen/alten Heimat über die Vermittlung zwischen "Ost" und "West" bis hin ...

48,90 CHF