2 Ergebnisse.

Orthopädie des Sitzens
Fast zwei Drittel der Erwerbstätigen in der Bundesrepublik Deutschland üben eine sitzende Tätigkeit aus, und nicht wenige von ihnen klagen über Beschwerden, die auf das Sitzen zurückzuführen sind. Zur Prävention sind Ärzte und Konstrukteure von Sitzmöbeln gleichermaßen gefordert. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb nicht nur an Orthopäden und Arbeitsmediziner, sondern ebenso an die Möbelhersteller und die beschaffenden Institutionen. Auf ...

128,00 CHF

Sitzhaltung · Sitzschaden Sitzmöbel
Die Technisierung des Lebens hat viele Anderungen unserer Gewohnheiten mit sich gebracht, welche die Ubung und Leistung des Haltungs-und Bewegungs­ apparates einschranken. Der Mensch fahrt in seiner Freizeit Auto statt zu wandern. Auch beim Arbei­ ten steuert er sitzend eine Maschine, die ihm fruher erforderliche korperliche Be­ tatigung abnimmt. Das Fehlen physiologischer Anstrengungen und Bewegungen fUhrt allgemein, besonders aber an ...

73,00 CHF