2 Ergebnisse.

"Man muss ja immer weiter wandern."
Schuleintritt markiert einen beachtlichen Einschnitt im Leben eines jeden Kindes und erfordert zahlreiche Anpassungsleistungen in der Konfrontation mit der Institution Schule. Die Erfahrungen dieses neuen Umfeldes können bereits in den ersten Wochen des Schulbesuches die Haltung der Kinder zum Lernen nachhaltig prägen und die Weichen für die weitere Schullaufbahn vorzeichnen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben der ersten ...

146,00 CHF

Leseverhalten von Grundschulkindern
Die Ergebnisse internationaler Schulleistungstests wie PISA und PIRLS lassen der Lesekompetenz von Grundschulkindern besondere Signifikanz zukommen. Anhand einer Untersuchung über die Interessen und die Lesekompetenz von SchülerInnen der zweiten und dritten Schulstufe wird in dieser Studie erforscht, wie sich neben kognitiven Aspekten auch emotionale und motivationale Gesichtspunkte auf den Leselernprozesses auswirken und ob dabei Divergenzen zwischen den Geschlechtern zu beobachten ...

94,00 CHF