443 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der Andere
Meine Trauer hat nichts Mildes... ich bin zornig, ich knirsche mit den Zähnen, ich hasse alles und alle... Vor allem diejenigen, die mit mir leiden..." Arthur Schnitzler. Der Andere. Enthält die Erzählungen "Der Andere" und "Mein Freund Ypsilon". Erstdruck von "Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen" in: An der schönen blauen Donau, Unterhaltungsblatt für die Familie, IV. Jahrgang, 21. ...

16,50 CHF

Amerika
Ich stehe allein am Ufer. Nicht an das neue Amerika denk' ich, von dem ich das Glück zu fordern habe, das mir die Heimat schuldig geblieben - ich denke an ein anderes."Arthur Schnitzler.Amerika.Enthält die Erzählungen »Amerika« und »Das neue Lied«.Erstdruck von »Amerika« in: An der schönen blauen Donau, Unterhaltungsblatt für dieFamilie, IV. Jahrgang, 9. Heft, Wien 1889.Erstdruck von »Das neue ...

16,50 CHF

Reigen
Zehn erotische Dialoge über die unerbittliche Mechanik des Beischlafs - wie konnte das nur Weltliteratur werden? Tatsächlich lief es zu Beginn etwas holprig: Schnitzler wurde Pornograph und jüdischer Schweineliterat genannt. Sein Stück löste, wie zu erwarten war, einen handfesten Skandal aus. Dabei können wir von dem österreichischen Arzt und Großliteraten bis heute etwas über die Moral der verschiedenen gesellschaftlichen Stände ...

18,90 CHF

Der Weg ins Freie
Wien um 1900: Georg von Wergenthin ist Musiker, doch zum erfolgreichen Komponisten fehlt ihm die Disziplin. Als er sich in die talentierte Sängerin Anna verliebt, gerät er in einen unauflösbaren Konflikt: Einerseits liebt er die junge Frau, andererseits kann er sich als Angehöriger der Oberschicht nicht für die aus dem Kleinbürgertum stammende junge Frau entscheiden - selbst dann nicht, als ...

20,50 CHF

Reigen
In zehn erotischen Dialogen begegnen sich zehn Paare. In einer Zeit, in der Sexualität tabuisiert wurde, erregten die frivolen, triebhaften, ironischen Dialoge die Gemüter und führten zu einem Skandal.Im "Reigen-Prozeß" wurden Arthur Schnitzler sowie die Schauspieler der Uraufführung schließlich angeklagt. Der Prozeß endete mit einem Freispruch und wurde so zu einem Erfolg für das progressive Theater der Zwanziger Jahre. Arthur ...

10,90 CHF

Sterben
Mit der Todesnachricht für den jungen Protagonisten Felix "stirbt" auch die Liebe zwischen ihm und Marie, seiner Geliebten. Wie durch ein Brennglas betrachtet führt Schnitzler den Leser meisterlich an die Beziehung der beiden in dieser Extremsituation heran und begründete mit dieser Novelle seinen Ruhm als Erzähler.Erstmals veröffentlicht in: Neue Deutsche Rundschau, V. Jahrgang, 10. Bis. 12. Heft, Oktober-Dezember 1894.Arthur Schnitzler.Sterben.Neuausgabe, ...

12,50 CHF

Fräulein Else
Ich war wie berauscht. Mit beiden Händen hab' ich mich über die Hüften gestrichen und vor mir selber hab' ich getan, als wüßte ich nicht, daß man mich sieht. ... Ja, so bin ich, so bin ich. Ein Luder, ja."Erstmals veröffentlicht in: Die Neue Rundschau, XXXV. Jahrgang, 10. Heft, Oktober 1924.Über den Autor: Arthur Schnitzler (1862 - 1931) war ein ...

10,90 CHF

Leutnant Gustl
Und nachmittag um vier... na wart', mein Lieber, wart', mein Lieber! Ich bin grad gut aufgelegt... Dich hau' ich zu Krenfleisch!" Arthur Schnitzler. Leutnant Gustl. Erstdruck: Neue Freie Presse (NFP), Weihnachtsbeilage, Wien 1900. Erstausgabe als Buch: S. Fischer Verlag, Berlin 1901. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2018. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

12,50 CHF

Anatol - Das Abenteuer seines Lebens
Frontmatter -- VORWORT -- ANATOL -- EINLEITUNG -- DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL -- WEIHNACHTSEINKÄUFE -- EPISODE -- DENKSTEINE -- ABSCHIEDSSOUPER -- AGONIE -- ANATOLS HOCHZEITSMORGEN -- ANATOLS GRÖSSENWAHN -- ANHANG -- DAS ABENTEUER SEINES LEBENS -- Ursprünglicher Schluß zu Anatols Hochzeitsmorgen -- Beträchtlich stört mein junges Liebesglück -- MATERIALIEN ZUM VERSTÄNDNIS DER TEXTE -- Editionsbericht -- Zur Entstehungsgeschichte -- ...

139,00 CHF

Fräulein Else ¿ Flucht in die Finsternis
Arthur Schnitzler veröffentlichte seine berühmte, in Form eines langen Monologs der Hauptfigur gestaltete Novelle 1924: Um ihren Vater vor der drohenden Verhaftung wegen unterschlagener Gelder zu schützen, tritt die junge Else an den reichen Kunsthändler Dorsday heran und bittet ihn um ein Darlehen über 30.000 Gulden. Dorsday ist dazu bereit - unter einer Bedingung: Er will Else einmal nackt betrachten ...

20,50 CHF

Reigen
Arthur Schnitzler: Reigen. Zehn DialogeDie 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum ...

22,90 CHF

Reigen
Arthur Schnitzler: Reigen. Zehn DialogeDie 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum ...

7,90 CHF

Traumnovelle
Fridolin war wie trunken, nicht nur von ihr, ihrem duftenden Leib, ihrem rotglühenden Mund, nicht nur von der Atmosphäre dieses Raums, den wollüstigen Geheimnissen, die ihn hier umgaben, - er war berauscht und durstig zugleich von all den Erlebnissen dieser Nacht... ."(Arthur Schnitzler, Traumnovelle)Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Die Dame, LIII. Jahrgang, 6.-12. Heft, Berlin, 1925-26.Erstausgabe als Buch im S.-Fischer-Verlag, ...

10,90 CHF

Lebendige Stunden
Arthur Schnitzler: Lebendige Stunden. Vier EinakterEntstanden 1900-1901. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1902. Uraufführung am 04.01.1902, Deutsches Theater, Berlin.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Porträt ...

25,50 CHF

Lebendige Stunden
Arthur Schnitzler: Lebendige Stunden. Vier EinakterEntstanden 1900-1901. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1902. Uraufführung am 04.01.1902, Deutsches Theater, Berlin.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Porträt ...

9,50 CHF

Reichtum
Arthur Schnitzler: Reichtum und andere frühe Erzählungen 1885-1889Welch eine Melodie: Erstdruck: Die Neue Rundschau, XL. Jahrgang, 5. Heft, Mai 1932.Er wartet auf den vazierenden Gott: Erstdruck: Deutsche Wochenschrift, IV. Jahrgang, 50. Heft, 12. Dezember 1886.Amerika: Erstdruck: An der schönen blauen Donau, IV. Jahrgang, 9. Heft, 1889.Erbschaft: Erstdruck in: »Die kleine Komödie«, Berlin: S. Fischer Verlag, 1932.Der Fürst ist im Hause: ...

25,50 CHF

Reichtum
Arthur Schnitzler: Reichtum und andere frühe Erzählungen 1885-1889Welch eine Melodie: Erstdruck: Die Neue Rundschau, XL. Jahrgang, 5. Heft, Mai 1932.Er wartet auf den vazierenden Gott: Erstdruck: Deutsche Wochenschrift, IV. Jahrgang, 50. Heft, 12. Dezember 1886.Amerika: Erstdruck: An der schönen blauen Donau, IV. Jahrgang, 9. Heft, 1889.Erbschaft: Erstdruck in: »Die kleine Komödie«, Berlin: S. Fischer Verlag, 1932.Der Fürst ist im Hause: ...

9,50 CHF

Marionetten
Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei EinakterEntstanden 1902-1904. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1906. Uraufführungen der einzelnen Einakter: »Der Puppenspieler« am 12.09.1903, Deutsches Theater Berlin, »Der tapfere Cassian« am 22.11.1904, Kleines Theater, Berlin, »Zum großen Wurstel« am 16.03.1906, Lustspieltheater, Wien.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962.Die Paginierung obiger ...

25,50 CHF

Marionetten
Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei EinakterEntstanden 1902-1904. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1906. Uraufführungen der einzelnen Einakter: »Der Puppenspieler« am 12.09.1903, Deutsches Theater Berlin, »Der tapfere Cassian« am 22.11.1904, Kleines Theater, Berlin, »Zum großen Wurstel« am 16.03.1906, Lustspieltheater, Wien.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962.Die Paginierung obiger ...

10,90 CHF

Komödie der Worte
Excerpt from Komödie der Worte: Drei EinakterQiiie 2recbte borbebalten, inébefonbere hie bee überfcßung. ©en Q5übnen u[nb %ereinen gegenüber 9)?anuffript. Fba5 {recht Der Qluffübrung irk von $ifcber, %berlag 3u erwerben. @oporigbt 1915 8ifcber, 58erlag.®tunbe Dee? @rfennenä @)rofie ®5ene fibaeä %accbueäfe¿.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of ...

20,90 CHF