3 Ergebnisse.

Six Sigma. Konzept und Realität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit einem theoretischen Teil der anfänglich versucht die Frage "Was ist Six Sigma?" zu beantworten und mittels eines kurzen historischen Rückblicks die Anfänge dieses Konzeptes zu erläutern. Anschließend werden die wichtigsten Rahmenbedingungen des Konzeptes dargestellt. ...

65,00 CHF

Stereolithographie - das bekannteste Verfahren des Rapid Prototyping
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Fertigungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der allgemeinen Einleitung wird unter Punkt 2 der Oberbegriff des Rapid Prototypings und dessen Anwendungsgebiete erläutert. Eine Einordnung des danach folgenden Verfahrens soll stattfinden. Im 3. Punkt der Arbeit wird das Verfahren Stereolithographie näher betrachtet. Das Verfahren ...

28,50 CHF

Brainstorming: Vorbereitung und Durchführung - ein Fallbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil befasst sich mit dem Skizzieren von zwei Methoden des "brainstorming". Ziel ist die Darstellung, Erklärung und Definition der beiden Methoden, sowie deren Abgrenzung voneinander. Besonderes Augenmerk soll auch auf den möglichen Problemen liegen. Am Ende dieses Abschnittes ...

28,50 CHF