5 Ergebnisse.

Etablierte-Außenseiter-Figuration. Entspricht die Position jugendlicher Ausländer in Deutschland der Soziologie nach Robert Elias?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die soziale Mobilität immer weiter zunimmt. Durch die Globalisierung ist es den Menschen möglich, sich im Prinzip überall auf der Welt niederzulassen. Dennoch gibt es ...

26,90 CHF

Inwiefern lässt sich das Devianzverhalten jugendlicher Migranten über einen Kulturkonflikt erklären?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kriminalitätsbelastung jugendlicher Migranten erfährt in den Medien und gesamtgesellschaftlich immer wieder große Aufmerksamkeit. Diese führt im Folgenden nicht selten zu hitzigen Integrationsdebatten. Allzu oft wird die Integration der genannten Bevölkerungsgruppe für gescheitert ...

28,50 CHF

Entstehung von Aggression aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und ihre Bewältigung in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Aggression. Ich werde zunächst beschreiben, warum sich die Soziale Arbeit mit diesem Gegenstandsbereich auseinandersetzen muss und inwiefern dies hilfreich für die Arbeit eines Sozialarbeiters sein kann. Daran anknüpfend ...

24,50 CHF

Inwiefern lassen sich die psychoanalytische, klientenzentrierte und verhaltenstherapeutische Therapieschule in die Praxis Sozialer Arbeit integrieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Einzelfallhilfe und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit und damit die Sozialarbeitswissenschaft werden mittlerweile von vielen Fachleuten als eine transdiziplinäre Wissenschaft und damit eigenständige wissenschaftliche Disziplin angesehen. Wiederum andere sehen sie als Handlungswissenschaft, die sich aus allen ihr nützlichen ...

26,90 CHF

Biografische Selbstreflexion mit fremduntergebrachten Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Biografiearbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer in der Sozialen Arbeit gängigen Methode: Der Biografiearbeit. Sie wird in unterschiedlichsten Bereichen wie der Altenhilfe, der Behindertenhilfe oder der Migrationssozialarbeit angewendet. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der ...

26,90 CHF