2 Ergebnisse.

Stärkung der sozialen Kompetenzen von Grundschülern mit besonderem Förderbedarf
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Facherzieher für Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text wirft Fragen auf und sucht nach Antworten auf die Sorgen und Nöte pädagogischer Fachkräfte. In diesem Zusammenhang werden auch noch einmal einige Grundbegriffe wie naturnahe Spielräume, Spiel und Integration beziehungsweise Inklusion näher erläutert. Vor ...

39,90 CHF

Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt "Spielzeugfreie Zeit" im Kindergarten
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Stellung in der modernen Pädagogik nimmt das Spiel ein. Was kann es bewirken und wie wichtig ist es für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder? In diesem Zusammenhang spielt die Entwicklung und Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen eine wichtige Rolle, wie auch die Herausbildung von Lebenskompetenzen ...

39,90 CHF