3 Ergebnisse.

Frankfurter Giftmorde
Karl Hopf wurde des mehrfachen Giftmordes an Mitgliedern seiner Familie angeklagt. Die infernalische Art und Weise dieser Taten erinnert an die tödlichen Verbrechen einer Lucusta oder der Adelsfamilie Borgia, berüchtigte Giftmischer früherer Zeiten. In einem weltweit aufsehenerregenden Prozess verurteilte am 17. Januar 1914 das königlich preußische Landgericht in Frankfurt am Main Karl Hopf zum Tode. Die Vollstreckung dieses Urteils erfolgte ...

22,90 CHF

Heidelberger Mordsteine
Am frühen Morgen des 29. Juli 1922 wird Leonhard Siefert im Hof der Männerzuchtanstalt Bruchsal auf dem Schafott hingerichtet. Er ist in einem der ersten Indizienprozesse Deutschlands des Doppelmordes schuldig gesprochen worden. Obwohl alles dafür spricht, dass Siefert zwei Bürgermeister aus Habgier umgebracht hat, beteuert er bis zu seinem Ende seine Unschuld. Im Jahre 2005 stößt Robert Flaig, beurlaubter Richter ...

22,90 CHF

Globalisierungsdruck der neuen EU-Mitgliedstaaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das IFO-Institut hat festgestellt, dass auch die neuen EU-Mitgliedstaaten unter Globalisierungsdruck geraten sind, da immer mehr einfache Produktionsschritte selbst von den mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten nach Weißrussland und sogar China verlagert werden. Dieser Entwicklungsprozess, was den ...

26,90 CHF