3 Ergebnisse.

Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film
Über Hitchcock scheint schon alles gesagt - aber nicht von den Filmregisseuren. Neben seinem filmischen Werk ist Hitchcock auch die Schlüsselfigur für das Entstehen der französischen "Nouvelle Vague" und des Autorenkinos. Das berühmteste Hitchcockbuch ist François Truffauts Interview "Wie haben sie das gemacht", das zum Standardwerk der filmischen Selbstvergewisserung wurde und Hitchcock zum Gründungsmythos des neuen Films aus Frankreich machte. ...

32,50 CHF

Eine Welt ist nicht genug
Werner Herzog gehört zu den unbekannten der großen deutschen Filmemacher seiner Generation. Josef Schnelle nimmt uns mit auf eine Reise durch Herzogs Film- und Gedankenwelten. Werner Herzog ist der "außerordentlichste Filmemacher des Neuen Deutschen Films" (Wolfram Schütte), obwohl er sich selbst gar nicht so "Deutsch" fühlt, "eher bayrisch wie Fassbinder auch", sagt er selbst. Er lebt vorwiegend in Los Angeles ...

29,90 CHF

Im nächsten Leben: Komödie
Volker Schlöndorff hat mit der Verfilmung von Günter Grass Meisterwerk Die Blechtrommel 1979 Filmgeschichte geschrieben Bis heute gilt das Genre der «Literaturverfilmung» mit Filmen nach Vorlagen von Heinrich Böll, Max Frisch, Arthur Miller und Marcel Proust als seine Spezialität (Eine Liebe von Swann, Tod eines Handlungsreisenden, Homo Faber). In Frankreich bei den Autorenregisseuren der Nouvelle Vague lernte er sein Handwerk, ...

27,90 CHF