3 Ergebnisse.

Für uns kommt nur 1-13 in Frage
Die Grundschule Berg Fidel wurde durch die Veröffentlichungen von Reinhard Stähling und von Barbara Wenders als Schule bekannt, die die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler sowie deren Umfeld aufmerksam wahrnimmt und das pädagogische Konzept entsprechend gestaltet. Die Notwendigkeit, die Strukturen so zu verändern, dass Kinder mehr Zeit für ihre Entwicklung haben und nicht schon nach dem vierten Schuljahr auf verschiedene ...

30,90 CHF

Zur Effizienz von Schulen für Lernbehinderte
Schulen im Förderschwerpunkt Lernen ("Förderschulen für Lernbehinderte") stehen seit Jahrzehnten in der Kritik. Ihre Effizienz für ihre Schülerinnen und Schüler kann nicht nachgewiesen werden. Die Zuweisung zu diesen Schulen nach dem Intelligenzquotienten und dem Schulleistungsniveau ist mit großer Unsicherheit verbunden. Ihren bisherigen Erhalt verdankt die Schule im Förderschwerpunkt Lernen, so scheint es, ihrer negativen Funktionalität im gegliederten Schulsystem. Dieses Buch ...

30,90 CHF

Herausforderung Inklusion
Die UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen und die UN-Kinderrechtskonvention haben dem Recht aller Menschen, gleichberechtigt und in Gemeinschaft zu leben, von Neuem Geltung verschafft. Die Umsetzung des Anspruchs Inklusion allerdings stößt in einem Gesellschafts- und Bildungssystem, das von separierenden Strukturen geprägt ist, auf zahlreiche Widerstände und Widersprüchlichkeiten. Diese Widersprüchlichkeiten reflektierend, bietet der Band theoretische Fundierungen der Inklusion ...

37,90 CHF