22 Ergebnisse - Zeige 21 von 22.

Leben und Werk des Revolutionärs und Schriftstellers Conrad Joseph Diepenbrock
In diesem Buch hat Werner Schneider Leben, Wirken und Werk des Schriftstellers und Revolutionärs Conrad Joseph Diepenbrock (1808-1884) dargestellt. Mit besonderer Anschaulichkeit dokumentiert und kommentiert er das abenteuerliche Leben des vergessenen Sohnes der Stadt Bocholt, der sich vehement für die Ideale der deutschen Revolution einsetzt und darüber Schriftsteller wird. In Gedichten, Schauspielen und Erzählungen wird das Politische der Vormärz-Literatur konkret. ...

150,00 CHF

Der Kategorische Imperativ. Die Problematik des Unbedingten in der Ethik und die Autonomie des Handelnden
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand ethisch problematischer Entscheidungen wird untersucht, ob oder in wie weit das Verallgemeinerungskriterium des Kategorischen Imperativs in der Lage ist, der Befindlichkeit von Personen in existentiell prekären Entscheidungssituationen gerecht zu werden. In der alltäglichen Praxis moralischer ...

24,50 CHF