3 Ergebnisse.

Fallbeispiel Chile - Ein Beweis für einen positiven Zusammenhang von Demokratie und Entwicklung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die Entwicklungspolitik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jahrzehnte währende Streit um den Zusammenhang von Entwicklung und Demokratie ist nach wie vor aktuell. Die Beantwortung der Frage, ob Entwicklung und Demokratie zusammenhängen, ist eine wesentliche Vorraussetzung, ...

26,90 CHF

Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung in Florenz um 1400
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die am Fluss Arno gelegene Stadt Florenz war nicht die einzige Stadt in der Toskana, die im14. und 15. Jahrhundert einen enormen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichenAufschwung ...

26,90 CHF

Rationalismus vs. Konstruktivismus? Eine theoretische Debatte anhand des Fallbeispiels der Sowjetunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gorbatschows Reformen leiteten, zuerst ökonomisch, dann politisch, das Ende des Kalten Krieges ein. Seine Reformen, Kernstücke seines "Neuen Denkens", trafen Grundpfeiler sowjetischer Ideologie und sind Ausdruck einer ...

26,90 CHF