49 Ergebnisse - Zeige 41 von 49.

Anthropology in the flesh - Implikationen der kognitiven Metaphertheorie von George Lakoff und Mark Johnson für die Ethnologie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Jeder kennt die suggestive und evokative Kraft, die Metaphern in einem Dialog oder Text haben können. Verwendet jemand gute bildhafte Vergleiche, ist man leichter geneigt, sich von etwas überzeugen zu lassen oder seine Zustimmung ...

65,00 CHF

Analyse, Bewertung und Vergleich von Logistikkenngrößen zur Steuerung der betrieblichen Logistikfunktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Beschaffung und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Logistikaufwand deutscher Unternehmen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. So meldet die auflagenstärkste Logistikzeitung "logistik heute" unter Berufung auf die Bundesvereinigung Logistik (BVL) auf ihrer Homepage einen prognostizierten Rekordumsatz des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahre ...

39,90 CHF

Tierschutzrechtliche und Ethische Problematik von Rituellem Schächten. Schächten als Aspekt der Religionsfreiheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Katholische Sozialethik), Veranstaltung: Katholische Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es in Bezug auf den Tierschutz und die Religionsfreiheit im Rechtsstaat durchaus zu Problemen und unterschiedlichen Ansichten sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Ausführung kommen kann, zeigt das konkrete Beispiel des ...

26,90 CHF

Asiatische Truppenteile in der Armee Alexanders des Großen. Auswirkungen auf die makedonische Armee
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Es wurde zwar in der Forschung bereits früh das taktische Genie Alexanders des Großen und die Schlagkraft der makedonischen Armee sowie deren Überlegenheit gegenüber ihren Feinden hervorgehoben , jedoch wurden die genaue Gliederung und ...

65,00 CHF

Agrarrevolution in Großbritannien
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Neuere Geschichte I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrielle Revolution ist laut Eric J. Hobsbawm "die gründlichste Umwälzung menschlicher Existenz in der Weltgeschichte, die jemals in schriftlichen Dokumenten festgehalten wurde". Es war Großbritannien, welches zum Ursprung dieser ...

24,50 CHF

S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression
Die Leitlinien zur Unipolaren Depression beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und stellen damit einen Handlungsrahmen für Ärztinnen und Ärzte dar, um Diagnostik und Therapie nach den Regeln der Kunst zu gestalten. Auf der einen Seite sollen sie Ärztinnen und Ärzte nicht binden, auf der anderen Seite drücken Leitlinien aber doch eine gewisse Verbindlichkeit aus. Zu den Aufgaben der medizinisch-wissenschaftlichen ...

73,00 CHF

Ptolemäische Aussenpolitik im 3. Jahrhundert v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Hellenismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage nach der Außenpolitik und den kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger von Ptolemaios I. Soter, die diese vor allem mit dem benachbarten Seleukidenreich um Koilesyrien und die ...

26,90 CHF

Sind Hinduismus und Menschenrechte miteinander vereinbar? Zur Diskussion um den Universalitätsanspruch des Menschenrechtskonzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Katholische Sozialethik), Veranstaltung: Katholische Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit Hinduismus und Menschenrechte miteinander vereinbar sind. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinduismus bei der Bedeutung der Menschenrechte festgestellt ...

26,90 CHF

Kaliumdüngung auf leichten Böden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2, 3, Hochschule Neubrandenburg, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für jeden Landwirt sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass auch in Zeiten knapper Kassen nicht am falschen Ende zu sparen ist. Es leuchtet ein, dass in einem Pflanzenbaubetrieb das größte Einsparpotential am Einsatz von Düngemitteln liegt. Dies sollte aber nicht ...

39,90 CHF