49 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zwischen Held und Bedrohung
Filmfiguren wie Harry Callahan ("Dirty Harry"), Paul Kersey ("Death Wish") oder William Foster ("Falling Down") besitzen auf den ersten Blick Eigenschaften, die sie als typische amerikanische Helden charakterisieren. Blickt man jedoch genauer hin, so werden auch Eigenschaften sichtbar, die im Widerspruch zu einer typischen Heldenfigur zu stehen scheinen. Obwohl sie einen Gerechtigkeitssinn besitzen und aus für den Zuschauer nachvollziehbaren Motiven ...

68,00 CHF

Kein Wohlstand für alle!?
Deutschland fällt auseinander "Wohlstand für alle" lautet seit Ludwig Erhard das zentrale Versprechen aller Regierungen. Tatsächlich jedoch werden seit Jahrzehnten Reiche immer reicher, während immer größere Teile der Mittelschicht abgehängt werden und von der Hand in den Mund leben müssen. Das ist weder Zufall noch Schicksal, sondern das Ergebnis einer Politik, die sich immer stärker einem modernen Neoliberalismus verpflichtet sieht. ...

27,90 CHF

Thoraxchirurgie für den Allgemein- und Viszeralchirurgen
Thoraxchirurgie - ein Thema für jeden ChirurgenIn 26 präzisen und praxisnahen Kapiteln fasst dieses Buch das Wissen zusammen, das Allgemein- und Viszeralchirurgen in der Weiterbildung und in ihrem klinischen Alltag zu thoraxchirurgischen Fragestellungen benötigen. Neben der Diagnostik und speziellen Techniken werden die Themenkomplexe thorakale Notfälle und Traumata, Entzündungen und Neoplasien ausführlich behandelt. Die möglichen Vorgehensweisen und die Auswahl der adäquaten ...

117,00 CHF

Die Geschichte der Sklaverei
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gilt Sklaverei als eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen. Sklaverei gab es als gesellschaftliche und rechtliche Institution seit der Antike und bildete für verschiedene Kulturen bis in die Neuzeit hinein eine wichtige wirtschaftliche Grundlage. Erst seit der Zeit der Aufklärung konnte sich allmählich eine Antisklavereibewegung durchsetzen, die im 19. und 20. Jahrhundert große Erfolge erzielte. Doch wie ...

16,50 CHF

Crossmedia-Management
Die Medienwelt befindet sich heute in einer Umbruch- und Aufbruchstimmung, die durch die Digitalisierung von Inhalten wie beispielsweise Musik, Literatur und Videos ausgelöst wird. Die Anzahl der Wege, über die Kunden Inhalte abrufen können, hat sich innerhalb kürzester Zeit vervielfacht. Dieser Entwicklung begegnen Medienunternehmen mit crossmedialen Strategien, indem vorhandene Inhalte über zusätzliche digitale Vertriebskanäle vermarktet werden. Martin Schneider untersucht, welche ...

80,00 CHF

Green IT CIO-Briefing at T-Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Universität Kassel (Wirtschaftsinformtik), Veranstaltung: Strategisches IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2007 betrug der, durch den Einsatz Informationstechnik (IT), verursachte Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2), gemessen in CO2-äquivalentem (CO2e), mehr als 820 Millionen Tonnen. Dieser Ausstoß stellt ca. zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes dar. Darüber hinaus war ein jährlicher ...

25,90 CHF

Raum - Mensch - Gerechtigkeit
In der Sozialethik ist das Soziale bisher weitgehend unter Absehung des Räumlichen gedacht worden. Das Buch von Martin Schneider schließt diese Lücke. Den »spatial turn« macht er für die sozialethische Forschung fruchtbar. Auf der Basis eines soziologisch und anthropologisch fundierten Raumverständnisses entfaltet Schneider ein Konzept von raumbezogener Gerechtigkeit. So verknüpft er den analytischen Zugang des »spatial turn« mit der normativen ...

133,00 CHF

Wissende des Unbewussten
Richard Wagners Reform des Musiktheaters beruht auf der neuen Auffassung von menschlicher Subjektivität, die in der Anthropologie, Philosophie und Literatur der deutschen Romantik entwickelt wird -so die These dieser interdisziplinär angelegten Studie, die nicht nur die Libretti Wagners in den Blick nimmt, sondern auch seine ästhetischen Schriften und Partituren. Sie zeigt, wie Wagner die in der Romantik entwickelte Dichotomie von ...

150,00 CHF

Europäisches Waldensertum im 13. und 14. Jahrhundert
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

139,00 CHF

Management von Medienunternehmen
Die Digitalisierung hat die Distribution von Medieninhalten in den letzten 20 Jahren revolutioniert. Die digitalen Übertragungswege zur Verbreitung von Medieninhalten werden kontinuierlich verbessert: hochauflösendes TV, mobile Endgeräte, drahtlose Datenverbindungen, Video-on-Demand-Plattformen, Home Entertainment sind dabei die wichtigsten Schlagworte. Was bedeutet das nun für die Redaktionen sowie für die Prozessorganisation eines Medienunternehmens? Das vorliegende Fachbuch liefert einen aktuellen Überblick über die Entwicklungen ...

67,00 CHF

Schallschutznachweis für zweischalige Haustrennwände in Doppel- und Reihenhäusern. Abschlussbericht
Die Schalldämmung zweischaliger Haustrennwände wird im baurechtlich geforderten Schallschutznachweis derzeit noch sehr pauschal nach Beiblatt 1 zu DIN 4109 für eine vorgegebene Ausführung der Trennfuge aus der flächenbezogenen Masse der beiden Schalen berechnet. Die flankierende Übertragung wird bislang unabhängig von der konkreten Bausituation nur pauschal betrachtet und tritt im Schallschutznachweis nicht gesondert in Erscheinung. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein ...

14,50 CHF

Neue Möglichkeiten des Electronic Commerce für das Marketing
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Volumen der Geschäftstransaktionen und Umsätze im Electronic Commerce (EC) wird sich innerhalb der nächsten Jahre weiterhin vervielfachen. Unternehmen in High-Tech Bereichen aus der Computer- und Elektronikindustrie übernehmen bei der Realisierung von EC eine Vorreiterrolle. Nordamerika hat im Vergleich zu Europa hinsichtlich des Entwicklungstandes und der Verbreitung von EC-Anwendungen ungefähr einen Vorsprung von zwei bis drei Jahren. Im Gegensatz ...

65,00 CHF

b
Der zweite Band der philosophischen Korrespondenz zeigt Leibniz während seiner Tätigkeit in Hannover und Wolfenbüttel, unterbrochen durch die mehrjährige Reise nach Süddeutschland und Italien (1687-1690). Eine besondere Stellung nimmt der gewichtige Briefwechsel mit Antoine Arnauld ein, in dem es nach dem Anfang 1686 verfassten ersten metaphysischen Systementwurf, dem sogenannten "Discours de métaphysique", vor allem um Fragen des Substanzbegriffs und eine ...

400,00 CHF

Web-Tracking-Report 2014
Durch die Enthüllungen von Edward Snowden ist öffentlich geworden, in welchem Umfang Geheimdienste Informationen über Verbraucher haben. Doch die heimliche Verfolgung von Verbrauchern im Internet ist nicht nur den Geheimdiensten vorbehalten: Viele Unternehmen sammeln möglichst viele Daten über Verbraucher. Sie fördern den Rohstoff Daten heute in großem Stil durch Web-Tracking. Dieser Report stellt verschiedene Aspekte des Themas Web-Tracking dar.

42,90 CHF

Kennst du Leo Tolstoi?
Vielleicht hast du schon einmal von Werken wie ¿Krieg und Frieden¿ oder ¿Anna Karenina¿ gehört oder sogar eine der Verfilmungen gesehen. Mit diesen Romanen ist Leo Tolstoi in die Weltliteratur eingegangen. Doch ist dies bei weitem nicht alles, was über ihn zu sagen wäre. Der junge Tolstoi ist impulsiv, schlägt oft über die Stränge, zieht freiwillig als Soldat in den ...

20,50 CHF

Das Unbehagen an der Kultur
Der Kulturbegriff, in den Geisteswissenschaften längst zum Leitkonzept geworden, in öffentlichen Diskursen zunehmend inflationär verwendet, ist unscharf. Kultur als singuläre Praxis, als Handlung bzw. auch als Produkt steht neben dem bildungsbürgerlichen Programm der Abgrenzung von einem »kulturlosen« Zustand (Kultur im Sinne von Zivilisation, von ästhetisch verfeinerter Hochkultur im Gegensatz zu Natur oder Barbarei). Immer noch, ja verstärkt greifen kulturalistische Konzepte ...

28,90 CHF