9 Ergebnisse.

Gruppentraining sozialer Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten. Ausarbeitung eines Trainingskonzeptes für Jugendliche vor dem Bewerbungsverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Ausarbeitung eines Gruppentrainings sozialer Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten dargestellt. Mittelpunkt dieser Arbeit ist die konzeptionelle Ausarbeitung eines Gruppentrainings für Jugendliche aus prekären Lebenswelten, die vor dem Berufseinstieg stehen (Ausbildung) und damit vor ihrem ersten Bewerbungsverfahren.Das ...

24,50 CHF

Du hast die Wahl! Klebezettel für dein kreatives Chaos
Endlich kommt Ordnung in dein kreatives Chaos! Marie Kondo würde diese Klebezettel lieben, die dir helfen, dein Leben, deine Ideen und Gedanken zu sortieren. Bring Klarheit in unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen, unterscheide Good News, Bad News und Fake News, halte Geistesblitze fest oder verteile kleine, inspirierende Botschaften in deiner Umgebung. Was auch immer du mit diesen Stickern anstellen willst, sie ...

19,90 CHF

Sind Märchen für Kinder geeignet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Siegen, Veranstaltung: Proseminar "Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht der Autor auf die grundsätzliche Eignung von Märchentexten für Kinder ein. Hierfür werden zunächst die zwei Extrempositionen von Otto F. Gmelin und Bruno Bettelheim gegenübergestellt. Zum besseren Verständnis werden die Entstehungsgeschichte und ...

24,50 CHF

Funde aus der Lübecker Altstadt II
Der Band präsentiert fünf weitere, schon länger abgeschlossene Untersuchungen zum Alltag des alten Lübecks. Es handelt sich um Aufsätze zu Herstellung, Funktion und Mode der im Fundgut der Hansestadt zahlreich vertretenen mittelalterlichen Schuhform der Trippe [Haak 2004], zu den massenhaft vorkommenden Lederfunden einer Ausgrabung im Lübecker Kaufmannsviertel Alfstraße/Fischstraße, darunter Schuhe, Gürtel, Taschen und Abfälle [Groenman-van Waateringe ohne Jahr] und zu ...

69,00 CHF

Studien zum Bronzeguss und zur Keramik im mittelalterlichen Lübeck
Der Band enthält vier Beiträge. H. Drescher befaßt sich mit den Grabungsergebnissen der Breiten Straße 26 von 1983 zu einer Metallwerkstatt des 13. Jhs. mit Grapengießern, Glockengießern und Zinngießern sowie Kupferschmieden und Eisenschmieden. Auf dürftige Befunde folgen reiche Funde bestehend aus Gußformen, Trichtern, Deckeln und Hinweisen auf bis zu 300 Grapen, Altarleuchter, kleine Glocken, einen Gießlöwen und Weihrauchgefäße. Es folgen ...

75,00 CHF

Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
Die unterschiedlichen Erzählformen der Idylle in der Literatur des deutschsprachigen Realismus stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Spätestens seit Jean Paul hat sich die Idylle aus ihren arkadischen Szenerien herausgelöst und ist in alle Winkel der erzählten Welt eingewandert: heimliche Plätze in Gärten und Wäldern, die Familie, das Haus, Spaziergänge und Küchenherde. Indem die idyllischen Szenerien die Vorstellung eines geschützten und ...

130,00 CHF

Ärzte und vorinformierte Patienten
Die neuen Medien und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung führen dazu, dass sich Patienten vermehrt über Gesundheitsthemen informieren und sich medizinisches Wissen aneignen. Dieses Wissen bringen sie gegebenenfalls in die nächste Sprechstunde bei ihrem Arzt ein und können durch diesen Umstand als "vorinformierte Patienten" bezeichnet werden. Dieser Vorgang birgt Konfliktpotenzial, da die zusätzlichen Informationen die Kommunikation und die Beziehung zwischen ...

74,00 CHF

Maria Theresias Kulturwelt
Der Name Maria Theresia symbolisiert nicht nur eine glanzvolle Regierungszeit, sondern auch eine ganze Kulturwelt: über die Literatur, die Oper, die Architektur oder die Malerei hinaus umfasste diese weitere Gebiete, wie etwa die Religiosität, die oft vernachlässigte Ballettkultur und nicht zuletzt das, was die maria-theresianische Zeit in den Augen der damaligen Welt am besten dokumentierte: die Keramik, die Tischlerkunst und ...

54,50 CHF

Prophylaxen beim diabetischen Fußsyndrom
In Zukunft werden immer mehr Menschen an Diabetes Mellitus mit zusätzlichen Neuro- und Angiopathien, erkranken. Durch rechtzeitige Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit kann den Komplikationen entgegengewirkt werden. Schulungen, regelmäßige Fußkontrollen durch das Gesundheitspersonal, regelmäßige Fußpflege, angepasste Schuhe und Einlegesohlen sind für die Prävention eines Diabetischen Fußsyndroms empfehlenswert. In dieser Arbeit soll dargestellt werden, ob Schulungsprogramme, sowie das Tragen von geeigneten Schuhen ...

41,50 CHF