28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Jule und die Wunschkugel
Jule begegnet im Zauberwald einem kleinen Affen. Obwohl er allerlei Schabernack treibt, bemerkt sie, dass er sehr unglücklich ist. Die anderen Bewohner des Waldes mögen ihn nicht. Kann Jule mit Hilfe ihrer Wunschkugel dem Äffchen helfen, dass er wieder Freunde zum Spielen hat? Dieses Buch ist in einer großen Schrift gedruckt für Leseanfänger und geeignet für Kinder ab 5 Jahren. ...

16,50 CHF

Philippine Welser
Ein abgelegenes Schloss in Böhmen wird 1557 zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Hochzeit: Erzherzog Ferdinand II. von Tirol entstammt dem Kaiserhaus der Habsburger, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser kann nur eine bürgerliche Herkunft vorweisen. Dennoch gelingt es ihr, sich Achtung und Reputation in ihrem Umfeld zu erkämpfen. Auf Schloss Ambras in Innsbruck verkehrt sie zwanglos mit dem Tiroler Landadel. Sie steigt ...

25,90 CHF

Weihnachten vernetzt
Die Autorin möchte in ihrem Büchlein das Klischee Weihnachten nicht durchbrechen, sondern modern ergänzen ( Gold, Kerzen, Zimtgeruch...), kombiniert mit dem Netz und den daraus resultierenden Möglichkei-ten ( z.B.erotische Kalender und Fotos, das Navi spinnt und der Weihnachtsmann lan-det im Swinger - Club. Die Autorin erin-nert auch liebevoll an das nostalgische Weihnachten ihrer Kindertage. Das alles geschieht in humorvoller, leicht ...

13,90 CHF

Ritter im Exil
Für die Johanniter, den Ritterorden, der aus einer Hospitalbruderschaft entstand, markiert die Eroberung von Akkon, des letzten christlichen Stützpunkts im Heiligen Land durch die Mamluken, einen Wendepunkt. 1291 beginnt für den >Orden des Heiligen Johannes vom Spital zu Jerusalem< eine jahrhundertelange Phase des Exils und der Neuorientierung. Auf Zypern, dann auf Rhodos und schließlich auf Malta finden die Johanniter ein ...

42,50 CHF

Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit
Der Band enthält eine im 14. und 15. Jahrhundert ungemein stark verbreitete geistliche Spruchsammlung. Von ihrer Beliebtheit zeugen unterschiedliche Bearbeitungen, die umfassend analysiert und auf der Grundlage von 7 Corpushandschriften, 28 Handschriften mit Teilüberlieferung und 69 Handschriften mit Streuüberlieferung ediert werden. Karin Schneider konnte aufgrund der eingängigen Überlieferungsanalyse nicht nur nachweisen, dass die bisherige Zuschreibung an Engelhart von Ebrach unzutreffend ...

84,00 CHF

Alles Mythos!
Dem Mittelalter auf der Spur War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Menschen damals einfältig-dumm? Um kaum eine historische Epoche ranken sich derart viele und widersprüchliche Mythen wie um das Mittelalter. Es gilt als Inbegriff einer finsteren Zeit voll abergläubischer Intoleranz und grausamer Gewalt: Verschwenderische Fürsten unterdrückten rücksichtslos das darbende Volk, an jeder Ecke ...

32,50 CHF