204 Ergebnisse - Zeige 201 von 204.

Vollzug des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung
Am 26. und 27. November 2004 fand in Osnabrück das XVIII. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht statt. Das vorliegende Sonderheft vereinigt die anlässlich der Tagung gehaltenen Referate, die sich thematisch dem Vollzug des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung widmen. Der Band enthält Beiträge zu den Themenbereichen »Europäisierte Lebensmittelaufsicht: Aufgaben, Instrumente und Rechtsschutzprobleme« (Prof. Dr. Rudolf Streinz, München sowie ...

42,90 CHF

Vergangenheiten
Willi Seidel, Lauritz Lauritzen und Karl Branner - alle drei SPD-Mitglieder nach 1945 - waren von 1945 bis 1975 Oberbürgermeister der Stadt Kassel. Seidel, seit 1903 in der Stadtverwaltung tätig, legte den Grundstein für personelle Kontinuitäten aus den Jahren vor 1945 im Rathaus. Lauritzen, ehemaliges SA-Mitglied, verließ die Stadt, in der er wenig Spuren hinterlassen hatte, zugunsten einer landes- und ...

30,90 CHF

Glasbau
Der Werkstoff Glas wird – bedingt durch den architektonischen Wunsch nach transparenten Strukturen – zunehmend im Bauwesen eingesetzt. Neben der Ausfachung in Fenstern und Türen wird Glas auch immer häufiger für konstruktive und tragende Bauteile verwendet, sodass der transparente Werkstoff inzwischen den gleichen Stellenwert hat wie die konventionellen Materialien des Konstruktiven Ingenieurbaus. Heute können Gläser neben dem reinen Begrenzen und ...

151,00 CHF