6 Ergebnisse.

Geschichte der antiken Technik
Helmuth Schneider bietet in diesem Buch einen sehr gut verständlichen, informationsreichen und gleichwohl konzisen Überblick über Bedeutung und Entwicklung der Technik und der Technologie in der Antike. Nach einer Skizze der Ursprünge antiker Technik in Ägypten und im Alten Orient rückt er die griechische und die römische Kultur ins Zentrum seiner Darstellung. Er beschreibt technische Entwicklungen im Bereich der Landwirtschaft ...

14,90 CHF

Feindliche Nachbarn
Seit der Eroberung Galliens unter Caesar (58-52 v. Chr.) standen sich Römer und Germanen am Rhein - und später auch an der Donau - gegenüber. Die Beziehungen zwischen Rom und den germanischen Stämmen begannen mit einer militärischen Konfrontation, waren über lange Jahrhunderte von Krieg und Gewalt geprägt und endeten Anfang des 5. Jahrhunderts mit dem Einfall der Germanen in die ...

49,90 CHF

Geschichte der Antike
Konkurrenzlose Quellensammlung, unverzichtbar in Studium und Unterricht. Der Begleitband zum erfolgreichen Studienbuch Geschichte der Antike : ein Lese- und Arbeitsbuch mit Quellentexten zu allen Aspekten der Antike, zur politischen Geschichte, zur Wirtschaft und Gesellschaft, zur Kultur Griechenlands und Roms in deutscher Übersetzung. Historische Texte werden zu Momentaufnahmen der Antike: Wie haben die Zeitgenossen politische Ereignisse erlebt? Wie haben sie das ...

48,50 CHF

Hessen in der Antike
Umfangreicher Bild- und Textband über die Chatten, den germanischen Stamm, der im Gebiet des heutigen Landes Hessen siedelte. Die archäologischen Zeugnisse bieten wertvolle Hinweise zu ihrem Siedlungsgebiet, zur materiellen Kultur und ihrer Lebensweise. Ziel der verschiedenen Beiträge ist es, die Geschichte der Chatten, die Ergebnisse der vor- und frühhistorischen Forschungen und die Rezeption in der Alltagskultur umfassend darzustellen.

29,90 CHF

Rollen und Räume
Der Film als das große Massenkommunikationsmedium des 20. Jahrhunderts ist bis heute ein Stiefkind vieler Wissenschaften geblieben. Das vorliegende Buch stellt - erstmals im deutschen Sprachraum - eine Verhältnisbestimmung zwischen Theologie und Film her, die ein Gespräch der beiden Größen ermöglicht. Sein durch die Aufarbeitung u.a. der gängigen Film- und Erzähltheorien gewonnener mehrdimensionaler Ansatz wird dann auf ein konkretes Beispiel ...

107,00 CHF