2 Ergebnisse.

Diskriminierung von potentiellen Randzielgruppen in der Produktwerbung? Analyse anhand von Beispielen aus Printmedien
Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, 0, Universität der Künste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Diskriminierung von potentiellen Randgruppen in der Produktwerbung. Dies beleuchtet sie anhand ausgewählter Beispiele aus den Printmedien. Nach Gaede sind die Kriterien und Regeln kommunikativer Wirksamkeit Adäquanz, Verständlichkeit, Akzeptanz, Attraktivität, Aufmerksamkeit, Lernwirksamkeit, ...

54,50 CHF

Die 'terroristische' Handlung im Völkervertragsrecht
An den Begriff , Terrorismus' sind im Völkerrecht Rechte und Pflichten geknüpft, obwohl dort eine umfassende Definition dieses Begriffs nicht existiert. Einigen konnten sich die Staaten aber völkervertraglich auf die Pönalisierung bestimmter , terroristischer' Verhaltensweisen. Anhand der Entwicklung und Gestaltung dieser Verträge werden die roten Linien der politischen Diskussion und rechtlichen Erfassung , terroristischer' Akte aufgezeigt und ein Rechtskonzept der ...

142,00 CHF