1 Ergebnis.

Selbst-Entfremdung
Das vorliegende Buch zeigt, inwieweit die Büchnerschen Figuren verzweifelt sind. Dabei kann der Leser anhand detaillierter Textanalysen nachvollziehen, auf welche Weise die Verzweiflung manifest und die Person sich zunehmend fremder wird. Selbst- und Fremdzerstörung ist häufig die Folge. Die Kernkonzepte des Erläuterungsansatzes liefern die Selbsttheorien, die Sören Kierkegaard in seiner «Krankheit zum Tode» und Ronald D. Laing im «Geteilten Selbst» ...

73,00 CHF