10 Ergebnisse.

Putin forever?
Eberhard Schneider begründet, warum es zu Putin 3.0 kam. Es wird zu klären versucht, wie Putin denkt. Ausführlich werden die Militärreform, die Militärdoktrin und die Informationsdoktrin vorgestellt. Die größten Rüstungsbetriebe und die Spitzenrüstung werden präsentiert. Worin besteht die Verschärfung des Gesetzes über die Nichtregierungsorganisationen? Warum wurde das Renteneintrittsalter erhöht und wie reagierte darauf die Bevölkerung? Wie sieht die wirtschaftliche Lage ...

45,90 CHF

Schöne Insektenwelt
Die Artenvielfalt verschwindet. Und Politik und Zivilgesellschaft scheinen zu reagieren: Volksbegehren werden gestartet, Blühstreifen sollen Insekten helfen, zahllose Menschen versuchen sich als Hobbyimker. Sind wir also auf dem richtigen Weg? Anne und Eberhard Schneider sagen: nein! Denn die Betriebsamkeit verbirgt nur, dass die Profiteure des Verlusts der Biodiversität genauso weitermachen wie bisher. Schonungslos zeigt das Buch, welche Interessen hinter der ...

33,50 CHF

Das politische System der Russischen Föderation
Nach dem Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 und der gewaltsamen Auflösung des den Präsidenten bekämpfenden kommunistisch dominierten Volksdeputiertenkongresses durch Jelzin im Herbst 1993 bildete sich in Rußland auf der Grundlage einer neuen Verfassung ein demokratisch und marktwirtschaftlich orientiertes politisches System heraus, das trotz aller Schwierigkeiten und Probleme bis heute Bestand hat. Die Transformation ist in Rußland auf der föderalen Ebene ...

49,50 CHF

Die politische Funktionselite der DDR
Eine Ursache für das politische Scheitern der DDR ist auch in der Stagnation der SED-Nomenklatur zu suchen. Kennzeichnend für die Mitglieder des Zentralkomitees der SED waren: Überalterung, mangelnde Kooptation von Spezialisten, fehlende Rekrutierung aus Basispositionen, zu geringer apparateübergreifender Karriereverlauf und zu lange Verweildauer in dem obersten Parteigremium. Am wichtigsten für eine ZK-Mitgliedschaft waren nicht Fachwissen und Parteilichkeit, sondern reines Karrierestreben, ...

67,00 CHF