11 Ergebnisse.

Die Abenteuer von Haley und Schorschi
Begleite die mutigen Robben Haley und ihren kleinen Bruder Schorschi auf ein aufregendes Abenteuer! Gemeinsam erkunden sie eine geheimnisvolle Höhle und entdecken. Doch als plötzlich ein gespenstisches Seeungeheuer auftaucht, müssen die Geschwister ihre Angst überwinden und kommen einem lustigen Streich auf die Spur. Mit viel Spaß und Zusammenhalt beweisen sie, dass sie auch große Herausforderungen meistern können. Ein zauberhaftes Unterwasserabenteuer ...

36,50 CHF

Beiräte als Erfolgsfaktor im Nachfolgeprozess von mittelständischen Familienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.0, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über die Auswirkungen von familiärer Nachfolge auf mittelständische Unternehmen und Ihren Erfolg.Dabei soll die Frage geklärt werden, wie sich Beiräte auf den Erfolg des Nachfolgeprozesses, bezogen auf den Nachfolger, in mittelständischen Familienunternehmen auswirken.Zur Bearbeitung dieser ...

26,90 CHF

Konflikt zwischen dem Strafrecht und den Grundrechten. Die Frage der Sicherheitsverwahrung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 9.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verfassungsmäßigkeit der nachträglich angeordneten Sicherungsverwahrung sowie mit dem Vogelfreistellen eines Bürgers durch den Staat.Dafür werden zunächst die betreffenden Paragraphen des Strafrechts eingeführt, bevor in einem zweiten Schritt der mögliche Konflikt ...

26,90 CHF

Der Skandal um den Sensationsfund des 'Stern' - Die Hitler-Tagebücher
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: HS: Literarische Fälschungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besteht aus einer prägnanten und umfassenden Darstellung des Skandals um die gefälschten Hitler-Tagebücher. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, warum die Fälschung nicht schon lange vor der Veröffentlichung aufgeflogen ist. Datz werden ...

26,90 CHF

Das kurze Zwischenspiel des Goldstandards in der Zwischenkriegszeit 1923 - 1932
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Weltwirtschaftskrisen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der internationale Goldstandard war vor dem Ersten Weltkrieg ein stabiles, internationales Währungssystem. Die Einführung des Goldstandards in Großbritannien im 18. Jahrhundert führte dazu, dass 150 Jahre später ein Großteil der Welt dieses ...

26,90 CHF

Vom "satanischen Feigling" und seinen treuen Verteidigern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Moderne Religionskritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachdenkliche Christ weiß, dass in Auschwitz nicht das jüdische Volk gestorben ist, sondern das Christentum." (Elie Wiesel) Auch heutzutage wird noch leidenschaftlich und emotional über das Verhalten von Papst Pius dem ...

26,90 CHF

Die deutsche Öffentlichkeit im Zeitalter der Französischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Deutschland im Zeitalter der Französischen Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ist auf breiter Literaturgrundlage erstellt worden und enthält viele wichtige Beobachtungen. Die Einteilung in ein Kapitel über die deutsche Gesellschaft während des revolutionären Umbruchs und in ...

26,90 CHF

Die Rolle der Fotografien in Monika Marons "Pawels Briefe" mit Hilfe der Fotografietheorie von Roland Barthes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Foto-Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Monika Maron rekonstruiert in "Pawels Briefe" auf erzählende Weise ihre Familiengeschichte anhand von Fotografien ihrer Verwandten. Im Fokus dieser Untersuchung steht die Gattung des Foto-Textes. In diesem literarischen Genre werden zwei scheinbar unterschiedliche Medien zu ...

26,90 CHF

Rezipienten von Corporate Blogs
Durch die weitreichende Verbreitung des World Wide Webs hat die Quantität kommunizierter Informationen markant zugenommen. Wir werden heute von einer wahren Informationsflut überwältigt. "Overnewsed but underinformed" heisst die Diagnose. Wer wahrgenommen werden will, muss um die beschränkte Aufmerksamkeitskapazität der Rezipienten kämpfen. Not macht bekanntlich erfinderisch. Als neues Instrument der externen Unternehmenskommunikation sind in den vergangenen Jahren vermehrt firmeneigene Weblogs, sogenannte ...

82,00 CHF

Letzte Chance für Harry
Berlin zur Weihnachtszeit. Frierend zieht der obdachlose Harry Strehle (Harald Juhnke) durch die nächtlichen Straßen. Auf der hoffnungslosen Suche nach einem Schlafquartier findet er den kanadischen Manager Simon Spradow (Günter Pfitzmann), der von einem Auto angefahren wurde. Er hält den Ohnmächtigen für tot und kann der Versuchung nicht wiederstehen, dessen warmen Mantel zu übernehmen. Mit Simons Papieren quartiert sich Harry ...

12,90 CHF