17 Ergebnisse.

Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Bd. 2: §§ 151-332 StPO
Zum Gesamtwerk Der Großkommentar, angelegt auf vier Bände mit einem Gesamtumfang von rund 8.900 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Band 4 wird darüber hinaus Kommentierungen weiterer strafverfahrensrechtlich relevanter Vorschriften enthalten, etwa des GVG, EGGVG, der EMRK und des Strafverfolgungs-Entschädigungsgesetzes. Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und ...

333,00 CHF

Strafrecht BT III
Inhalt: Urkundendelikte, Brandstiftungsdelikte, Straßenverkehrsdelikte, Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung, Aussagedelikte, Strafvereitelung, falsche Verdächtigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Das Skript orientiert sich an den vorangestellten Prüfungsschemata und der Struktur der einzelnen Prüfungsmerkmale. So bietet es den Studierenden eine klare Konzentration auf den Prüfungsstoff. Durch die systematische Verknüpfung von Grundfall und Examensfall dient das Skript auch der Vorbereitung auf Übungen. Didaktisches Ziel dieses Skripts ist ...

38,90 CHF

Waldbrandfrüherkennung
Trockene und heiße Sommer mit wenig Niederschlag lassen eine Zunahme an Waldbränden innerhalb von Deutschland befürchten. Aus diesem Grund müssen aktuell Vorkehrungen getroffen werden, um Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Präventionsmaßnahmen umzusetzten. Der Autor gibt mit seinem Werk eine umfassende Übersicht zu den herkömmlichen und modernen Methoden der Waldbrandfrüherkennung und geht hierbei auch auf die Wirtschaftlichkeit dieser Systeme ein. ...

73,00 CHF

Begutachtung psychischer Störungen
Begutachtungen von Menschen mit psychischen Störungen sind anspruchsvoll und gelten als schwierig. Das vorliegende Standardwerk bietet deshalb einen kompakten und gleichzeitig praxisnahen Leitfaden für ärztliche und psychologische Sachverständige, aber auch eine unverzichtbare und umfassende Grundlage für Juristen. Denn richtige und faire Entscheidungen der Gerichte können nur gefällt werden, wenn sich Mediziner, Psychologen und Juristen untereinander verständigen können. Dieses Buch leistet ...

151,00 CHF

Strafrecht BT III
Inhalt: Urkundendelikte Brandstiftungsdelikte Straßenverkehrsdelikte Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung Aussagedelikte Strafvereitelung, falsche Verdächtigung Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Das Skript orientiert sich an den vorangestellten Prüfungsschemata und der Struktur der einzelnen Prüfungsmerkmale. So bietet es den Studierenden eine klare Konzentration auf den Prüfungsstoff. Durch die systematische Verknüpfung von Grundfall und Examensfall dient das Skript auch der Vorbereitung auf Übungen. Didaktisches Ziel dieses Skripts ist ...

37,90 CHF

Katechismen im Spannungsfeld der Union
Seit 1817 versuchte die märkische Gesamtsynode ein Religionslehrbuch zu erarbeiten. Dieser Katechismus war als unionsfördernde Massnahme gedacht und sollte die historischen konfessionellen Gegensätze zwischen Lutheranern und Reformierten überwinden helfen und in die neue Unionskirche integrierend wirken. Dieser Aufgabe nahmen sich eine Kommission und einzeln arbeitende Theologen an. Zu allgemein anerkannten und auch eingeführten Werken kam es jedoch nie. Nach dem ...

68,00 CHF

Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Bd. 2: §§ 151-332 StPO
Zu Band 2Band 2 erläutert zunächst alle relevanten Fragen zum Verfahren im ersten Rechtszug:- Öffentliche Klage und ihre Vorbereitung (§§ 151-177 StPO)- Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens (§§ 198-211 StPO)- Hauptverhandlung und ihre Vorbereitung (§§ 212-225a)- Sicherungsverwahrung und Verfahren gegen Abwesende (§§ 275a, 276-295)Weiterer Schwerpunkt sind die umfangreichen Kommentierungen zu den Rechtsmitteln der Beschwerde und Berufung (§§ 296-332 StPO).Die ...

333,00 CHF

Eine kritische Analyse des theoretischen Konstruktes 'Wissen' und der Relevanz von Wissen für die Erforschung des Konsumentenverhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Kaufentscheidung eines Konsumenten wird von vielen verschiedenen Determinanten beeinflusst. Eine Teilmenge dieser Determinanten sind die so genannten Zustände. Diese verhaltenswissenschaftlichen Konstrukte psychischer und sozialer Art sind statischer Natur. 1 Beispiele für diese Konstrukte sind ...

28,50 CHF

Marketing 2.0
Dirk Schneider zeigt in diesem Buch die neuen Disziplinen und Marketingkonzepte auf: Marketing in Echtzeit, Kundenbeziehungsmarketing, Multi-Kanal-Marketing, Solution-Marketing, Netzwerk-Marketing. Er weist aber zugleich auf die Gefahren hin, die entstehen, wenn in Unternehmen der Pfad eines strategischen Marketing verlassen wird. Damit verbunden ist auch ein neues Selbstverständnis des Marketing-Managers - seine zukünftige Rolle in der Unternehmensführung wird neu bestimmt.

60,50 CHF

Marken-Power
Lebendig und anschaulich zeigen die Autoren, wie starke Markenpositionen von Händlern zu Markenführerschaft ausgebaut werden und welche zentrale Rolle Eigenmarken, direkte Kundenbeziehungen, Internationalisierung und Internet dabei spielen. "Marken-Power" ist das erste Buch zu diesem wichtigen Thema - eine Pflichtlektüre für innovationsorientierte Führungskräfte in Einzelhandel und Konsumgüterindustrie.

73,00 CHF

Selbstwirksamkeitsveränderungen durch Sport
Inhaltsangabe:Einleitung: Ältere Menschen rücken in jüngster Zeit zunehmend in das öffentliche Interesse. Dies liegt vor allem daran, dass der Anteil der Älteren in der Gesamtbevölkerung stetig zunimmt. Während noch in den 80er-Jahren jedem über 60-jährigen 4 unter 20-jährige gegenüberstanden, hat sich dieses Verhältnis um die Jahrtausendwende weitgehend ausgeglichen und soll sich im Jahre 2030 nahezu vollständig umdrehen. Diese, auch als ...

90,00 CHF

Begutachtung psychischer Störungen
Begutachtungen von Menschen mit psychischen Störungen sind anspruchsvoll und schwierig. Das vorliegende Werk bietet deshalb einen kompakten und gleichzeitig praxisnahen Leitfaden für Sachverständige, aber auch eine unverzichtbare Verständnisgrundlage für Juristen. Denn richtige und faire Entscheidungen der Gerichte können nur gefällt werden, wenn sich Mediziner und Juristen gemeinsam verständigen. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zu diesem nicht immer einfachen, aber ...

109,00 CHF

Zur Auslegung liegender Flüssig-Flüssig-Abscheider mit Lochblecheinbauten
Nach der Darstellung des aktuellen Standes der Technik enthält die Arbeit einen umfangreichen experimentellen Teil, in dem neben dem ausführlichen Versuchsaufbau die Messungen an einer Technikumsanlage mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Länge von 2 m zu Druckverlust und Trennleistung von Lochblecheinbauten vorgestellt werden. Geometrische Haupteinflussgrößen, wie z. B. Lochdurchmesser und Lochblechabstand werden ebenso variiert wie betriebliche, wie ...

68,00 CHF

Elternbriefe für die Grundschule - Das Praxisbuch
Der Kontakt mit den Eltern wird in der Grundschule immer wichtiger, Elternbriefe sind dabei das Kommunikationsmedium Nummer eins. Doch das Schreiben der verschiedenen Briefe dauert oft lange und hindert Sie, in dieser Zeit wichtigere Dinge zu tun. Das Team vom Lehrerfortbildungsinstitut Querenburg liefert zunächst eine übersichtliche Einführung und beleuchtet alle wichtigen Punkte der Thematik. Ausgehend von den theoretischen Erkenntnissen liefern ...

39,50 CHF

Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung 2000-2014
Die angepasste und erweiterte Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung (GGR) für Deutschland stellt ein Satellitenkonto der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dar. Über die Sozialrechnungsmatrix, die Input-Output-Rechnung und die Gesundheitsausgabenrechnung werden die wirtschaftlichen Güter- und Finanzströme mit der Gesundheitswirtschaft verflochten. Dadurch ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. So werden der ökonomische Fußabdruck der Gesundheitswirtschaft und ihre Wirkung auf die Einkommensverteilung diskutiert. Entlastungen durch den Zweiten Gesundheitsmarkt werden ebenso ...

129,00 CHF

Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774-1846)
B.C.L. Natorp (1774-1846) ist der - zu Unrecht vergessene - Reformer des westfälischen Volksschul- und Lehrerbildungswesens. Gefördert u.a. von L. von Vincke und W. von Humboldt, reformierte er das Schulwesen der Mark Brandenburg, ab 1816 das der Provinz Westfalen. Prinzip war ihm dabei die gleichzeitige und -wertige Förderung des Schul- und Kirchenwesens, bei aller angestrebten und geachteten Selbständigkeit der Schulen. ...

99,00 CHF

Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt
Der Güterverkehr ist in Bewegung geraten. Dabei setzen sich neuartig organisierte Wettbewerber - integrierte Systemanbieter - zunehmend durch. Die vorliegende Arbeit weist die Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt nach. Hierzu wird zunächst die Wettbewerbssituation des Luftfrachtmarktes analysiert. Auf der Grundlage einer klaren Definition des Begriffes «Wettbewerbsvorteile» werden die spezifischen Vorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt herausgearbeitet. Hieraus werden die Elemente zur ...

78,00 CHF