3 Ergebnisse.

LESEMAUS 116: Conni hat Kummer
Traurigkeit und Trost: Jedes Kind kennt Tränentage Manchmal ist Conni einfach traurig oder unglücklich. Weil ihr ein Missgeschick passiert, weil Mama oder Papa etwas falsch machen, weil Kater Mau Blödsinn anstellt oder weil sie sich wehtut. Kummer gehört zum Kinderalltag Zum Glück sind Connis Eltern immer da, um sie aufzufangen und zu trösten. Und so macht Conni die Erfahrung, dass ...

8,50 CHF

Der Auferstehungsmann
Die Erzählung beginnt damit, dass der Wissenschaftler Kaspar Dorfmann einen Vortrag für eine Tagung zum Thema "Die alternde Gesellschaft" vorbereitet. Er sucht eine neue, eine wahrhaftige Antwort. Parallel dazu verläuft die eigentliche Handlung. Sie beginnt mit einem Anruf. Der Tod seines Vaters gibt Kaspar Dorfmann endlich die Möglichkeit, das Rätsel seiner Vergangenheit und seiner allzu großen Verschlossenheit aufzuklären. Er vermutet ...

16,50 CHF

Abschied von der Vergangenheit?
Es scheint nur selbstverständlich, dass wir von Generation zu Generation Werte, Normen, Wunschträume, Ängste und Ideale empfangen und weitergeben. Inwieweit lässt sich dieses Phänomen im konkreten Falle der dritten Generation nach dem Nationalsozialismus beobachten? Wurden Haltungen und Tabus der Großeltern und Eltern unsichtbar weitergetragen und übernommen? Vorsichtiger formuliert: Lassen sich Spurenelemente aus den Jahren von 1933 bis 1945 noch in ...

65,00 CHF