71 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Network Marketing Branche und das Direktvertriebsunternehmen Amway
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: -, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbau:1. Erklärung der Network Marketing Branche: Vertriebsweg, Entstehung, Vergütungspläne, Vergleich mit Franchising2. Kritsche Aspekte des Network Marketing: Abgrenzung zu Schneeballsystemen, unseriöse Networker, die essentiellen Säulen seriöser Network Marketing Systeme3. Vorteile des Network Marketings4. Amway: Vergütungsplan, Produkte, Schulungen, Amway ...

65,00 CHF

DIY - die Medienästhetik des Punk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Medienästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Medienästhetik des Punk und des Hardcore. Diese ist in sofern bemerkenswert, als dass sich Punk zwar aus den Einflüssen des Rock'n'Roll, Dada, Existentialismus und Pop ...

22,50 CHF

Elemente der Regelungstechnik
Dieses Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die an der Technischen Universitat Berlin fiir Studierende der Elektrotechnik abgehalten wurden. Es stellt eine Einfiihrung in die theoretischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer Regelkreise dar und ist zum Gebrauch neben Vorlesungen und zum Selbststudium gedacht. Es wendet sich nicht nur an Regelungstechniker, sondern an aIle Leser, die anhand eines einfachen mathematischen ModelIs ...

73,00 CHF

Violent Crime and Poisson Regression
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Psychologie), Veranstaltung: Theorien der Kommunikations- und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungGrundlage dieser schriftlichen Ausarbeitung ist ein Referat zur Studie Violent Crime and Poisson Re- gression: A Measure and a Method for Cultivation Analysis von Diefenbach und West (2001). Dem Referat ging im Seminar ...

24,90 CHF

Nonverbales Verhalten und Psychopathologie
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Psychologie), Veranstaltung: Nonverbale Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese schriftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Kapitel 8 Nonverbal Behaviour and Psy- chopathology (Kring & Stuart, 2005) aus dem Lehrbuch Handbook of Methods in Nonverbal Beha- viour Research (Harrigan, Rosenthal & Scherer, 2005). Nonverbales ...

24,90 CHF

Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Diskurs und Repräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Gangster, ob nun Vollmitglieder der Mafia (La Cosa Nostra, wie sie den USA genannt wird) oder einfache Fußsoldaten im Umfeld selbiger, sind in ihrer filmischen Repräsen- ...

24,90 CHF

Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm
Fischverkäufer Teddy Schu (Helge Schneider) schickt einen Stoßseufzer gen Himmel. Teddy muss Aal verkaufen und Zander angeln, aber das Geld reicht hinten und vorne nicht. Da beglückt er zusätzlich reifere Damen, wenn ihre Männer auf der Arbeit sind, und trägt im strömenden Regen die Zeitung aus. Dabei hat der freundliche Teddy immer nur Jazz im Kopf: Mit seinen Freunden, dem ...

18,50 CHF

Die Positionen der Gehaltsabrechnung erläutern (Unterweisung Sozialversicherungsfachangestellte / -r)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Studiengemeinschaft Darmstadt, Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder - Vorbereitungslehrgang , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema "Positionen der Gehaltsabrechnung erläutern". Die einzelnen Positionen der Gehaltsabrechnung spielen in vielen Abteilungen der Krankenkasse eine Rolle und sind somit von grundlegender Bedeutung.

24,50 CHF

Nursing Minimum Data Set (NMDS): Bedeutung für die Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Frankfurt am Main , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitssystem in Deutschland ist in einem stetigen Wandel, um die Bevölkerung einerseits adäquat zu versorgen und um andererseits die anfallenden Kosten gering zu halten. Denn seit Jahren versucht die Politik, das Missverhältnis zwischen steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen ...

16,50 CHF

Die Beschreibung des Konzeptes der "Basalen Stimulation" anhand der Erkrankung Demenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die schwierige Situation der Pflegenden im Umgang mit Menschen mit dem komplexen Erkrankungssyndrom der Demenz. Als Lösungsansatz wird das Konzept der basalen Stimulation vorgestellt. Es wird umfassend beschrieben und ...

26,90 CHF

Die mögliche Struktur einer Pflegekammer
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte und Ethik der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit gibt einen Einblick in die immer größer werdende Bedeutung der Sparte Pflege im deutschen Gesundheitswesen. Anschließend werden die Schlüsselbegriffe "Kammer", "berufsständische Kammern" und "Pflegekammer" erklärt. Darauf ...

24,50 CHF

Anwendung der evidenzbasierten Pflege anhand des Erkrankungsbildes Struma endema
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Fachhochschule Frankfurt am Main , Veranstaltung: Spezielle Pflegesituationen bei körperlichen Erkrankungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege steht in der Pflicht, eine qualitativ hochwertige und effektive Versorgung der Patienten und pflegebedürftigen Menschen zu gewährleisten. Diese Forderung ist jedoch nur erfüllbar, wenn Pflegerituale kritisch hinterfragt werden und durch evidenzbasierte ...

26,90 CHF

Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei gehörlosen älteren Menschen die in Pflege- und Altenheimen betreut werden, bleiben kommunikative Bedürfnisse meist unberücksichtigt. Dadurch steigt die Gefahr der sozialen Isolation und Vereinsamung, die bei den Betroffenen zu schweren psychischen Problemen führen ...

26,90 CHF

Mythos Snuff und Entmystifizierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 5, Universität zu Köln (Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Medienästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse von Snuff als Rezeptions- und Repräsentationsphänomen gliedert sich in zwei Abschnitte: Vor dem Internet und nach dem Internet. Damit ist nicht dessen Erfindung gemeint, sondern ein Zeitpunkt, zu dem das Internet endgültig das ...

36,50 CHF

Erfolgsfaktoren im Regionalmarketing von Technologieregionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel der Arbeit liegt in der Ermittlung wesentlicher Erfolgsfaktoren von Technologieregionen sowie daran anknüpfend in der Ableitung von Konsequenzen bzw. in dem Aufzeigen von strategischen Handlungsempfehlungen für die Technologie Region Ilmenau7. Dieses ...

65,00 CHF

Regulierungsrecht der Netzwirtschaften I und II
Vom Monopol zum freien Wettbewerb - eine systematisch rechtliche Darstellung Strom- und Gasversorgung, Telekommunikation, Eisenbahn- und Postwesen waren lange dadurch geprägt, dass die Leistungen durch staatliche Unternehmen unter Monopolbedingungen erbracht wurden. In jüngerer Zeit wurden jedoch auch diese sog "Netzwirtschaften" dem Wettbewerb geöffnet. Dies erfolgte in erster Linie dadurch, dass Netzbetreiber zur Gewährung von diskriminierungsfreiem Netzzugang verpflichtet wurden. Das vorliegende ...

228,00 CHF

Mythos Snuff und Entmystifizierung
Snuff. Selbst das Wort löst Unbehagen aus. Der Gedanke an die Ermordung eines Menschen vor laufender Kamera als narrativem Element scheint verstörend. Das Konzept ist leicht nachvollziehbar und verständlich, während ihm zugleich aus ethisch-moralischer Sicht etwas abgrundtief Böses zu Grunde liegt: Das Töten eines Menschen zu Entertainmentzwecken. Es provoziert selbst in der Vorstellung starke Reaktionen und Assoziationen, die eine Analyse ...

36,50 CHF

Verbraucherschutz im Internet
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Neben dem klassischen Versandhandel werden unter Einsatz neuer Kommunikationstechnologien zunehmend auch grenzüberschreitend elektronisch gestützte Käufe durch den Verbraucher getätigt. So sind die neuen Medien geeignet, jegliche Art von Waren oder Dienstleistungen kostengünstig, bequem und schnell weltweit zu vermarkten. Diese Vertriebsarten, die sich unter dem Begriff Fernabsatz fassen lassen, sind insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass Anbieter und Verbraucher sich nicht physisch ...

65,00 CHF

Vollzug des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung
Am 26. und 27. November 2004 fand in Osnabrück das XVIII. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht statt. Das vorliegende Sonderheft vereinigt die anlässlich der Tagung gehaltenen Referate, die sich thematisch dem Vollzug des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung widmen. Der Band enthält Beiträge zu den Themenbereichen »Europäisierte Lebensmittelaufsicht: Aufgaben, Instrumente und Rechtsschutzprobleme« (Prof. Dr. Rudolf Streinz, München sowie ...

42,90 CHF