185 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Branchenreport Marketing & Werbung
Die Werbebranche ging in der zweiten Jahreshälfte auf Talfahrt. Die Eurokrise schlägt auf die Werbekonjunktur durch. Die Kunden geben Werbeetats nur zögerlich frei. Die führenden Werbeholdings senken ihre Wachstumsprognosen. Der Online-Werbemarkt allerdings wächst unbeirrt weiter.

21,90 CHF

Branchenreport Energie & Rohstoffe
Grün gewinnt! Kaum hatte die schwarz-gelbe Regierungskoalition Deutschlands die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke abgesegnet, bebte in Japan die Erde und führte den Menschen die Grenzen der atomaren Technologiebeherrschung dramatisch vor Augen. Die Energie- und Rohstoffbranche diskutiert wieder heftig über die Zukunft der Energieversorgung.

10,90 CHF

Branchenreport Energie & Rohstoffe
Raus aus dem Atomstrom und rein in die Erneuerbaren! Die Energieversorger quittieren den erneuten politischen Kurswechsel in der Kernenergie mit saftigen Halbjahresverlusten. Wie gut kommt die Energiebranche auf ihrem beschlossenen Weg in ein neues Energiezeitalter voran?

10,90 CHF

Branchenreport Energie & Rohstoffe
Deutschland ackert an der Energiewende. Das Ziel ist klar, der Kurs nicht. Die einzelnen Rädchen in der großen Maschinerie der Energieversorgung müssen noch gut aufeinander eingestellt werden. Den Verbraucher könnte sie teuer zu stehen kommen.

22,90 CHF

Branchenreport Energie & Rohstoffe
Deutschland ackert an der Energiewende. Das Fernziel ist klar, der Kurs nicht. Die einzelnen Rädchen in der großen Maschinerie der Energieversorgung müssen besser aufeinander eingestellt werden - eine Herkulesaufgabe der künftigen möglichen Regierungskoalition aus Union und SPD.

22,90 CHF

Branchenreport Marketing & Werbung
Noch mal gut gegangen ist es mit dem deutschen Werbemarkt im Konjunkturkrisenjahr 2012. Der große Verlierer war erwartungsgemäß die Printwerbung, der Gewinner Online. Die Werbeagenturen waren zufrieden und sind auch für das laufende Jahr optimistisch.

21,90 CHF

Branchenreport Medizin & Pharma
Personalisierte Medizin anstelle Blockbuster für Krankheiten, Umsatzwachstum in den Schwellenländern anstelle in den Industrieländern, Kosten-Nutzen-Bewertung anstelle Gewinnmaximierung - in der Pharmabranche heißt es Umdenken!

21,90 CHF

Branchenreport Medizin & Pharma
Die internationale Pharmaindustrie klagt über auslaufende Patente und wegbrechende Umsätze, die deutschen Pharmazeuten beschweren sich über das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes. Dennoch erscheint die Zukunft der Gesundheitszunft rosig.

21,90 CHF

Branchenreport Medizin & Pharma
Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen steigt. Doch Umsatzeinbußen wegen auslaufender Patente, angriffslustige Generikahersteller, strenge Arzneimittelbehörden, ineffiziente Forschung und staatlich verordnete Sparmaßnahmen sorgen für nachlassende Wachstumsraten der Pharmabranche. Für einige Hersteller ist es an der Zeit, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren.

21,90 CHF

Branchenreport Medizin & Pharma
Das Wachstum der Pharmabranche hat sich zwar verlangsamt, aber sie wächst weiter. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen steigt und die gesetzlichen Krankenkassen konnten zuletzt viel Geld anhäufen. Die meisten Hersteller stehen allerdings derzeit vor der Aufgabe, die Patentklippe zu meistern. Neue Geschäftsmodelle sollen die Produktpipeline füllen, um der Generikakonkurrenz die Stirn zu bieten.

21,90 CHF

Branchenreport Medizin & Pharma
Union und SPD arbeiten an der gemeinsamen Gesundheitspolitik, die Gesetzlichen Krankenkassen haben noch Geld, die forschende Pharmaindustrie hat die Welle der Blockbuster-Patentabläufe bald hinter sich, die Pharmabranche wird weiter wachsen.

21,90 CHF

Hidden Champions
Auf dem Weltmarkt sind sie in technologischer Hinsicht oft bestechend gut und daher konkurrenzlos, doch auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren die rund 1 300 deutschen Hidden Champions mit namhaften Konzernen um die besten Mitarbeiter. Da sollten sie personalpolitisch ein As im Ärmel haben.

21,90 CHF

Radiowerbung
Radiowerbung "geht ins Ohr, bleibt im Kopf". Radiowerbung wuchs 2012 überdurchschnittlich. Doch die großen Konsumgüterhersteller gehen den Radiovermarktern nicht in die Fänge.

16,50 CHF

Internetagenturen
Die Digitalagenturen dürfen weiterhin ihren Erfolg feiern, doch gleichzeitig gilt es, sich nicht übermütig auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen, sondern mit sauberer Arbeit und klugen Geschäftsmodellen die Zukunft zu sichern.

16,50 CHF

Branded Entertainment
Haben Sie im Sommer ein Duff Grape getrunken? Oder ein zuckerfreies Red Bull? Für Halloween Harry Potter Jelly Belly Beans bestellt? Oder sind Sie gar schon drauf und dran, ein Sony Smartphone Xperia T zu erwerben? In diesen Fällen sind sie ein Opfer des Branded Entertainment oder Reverse Product-Placements geworden.

10,90 CHF

Fernsehen trifft Internet
Fernsehen und Internet wachsen immer mehr zusammen. Welche Veränderungen und Marktchancen ergeben sich aus dem Zusammenrücken sowie der damit einhergehenden Zunahme multipler Bildschirme für die Fernsehsender und deren Vermarkter, für die Werbeagenturen und deren Kunden?

21,90 CHF

Marktforschung
Der Zeitgeist von Internet, Social Media und Big Data hat die Marktforscher erreicht. Der Frühjahrsputz ist im Gange - neue Ideen, neue Methoden, neue Tools, neue Mitarbeiter werden eingesetzt, ohne dass die soliden Fundamente der Marktforschung wegbrechen.

10,90 CHF