185 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsmittelkonzern Nestlé arbeitet an einer Essensherstellungsmaschine, ein amerikanischer Unternehmer bietet ein Produkt, das Essen nicht nur ergänzen, sondern ersetzen soll. In Deutschland wurden in einem Jahr Nahrungsergänzungsmittel im Wert von rund 953 Millionen Euro umgesetzt. Die Nachfrage wächst, vor allem in den USA und England, doch auch hierzulande. Etliche Faktoren puschen die Skepsis an der Gesundheit der gekauften Lebensmittel und ...

32,90 CHF

Anwaltstipps zu Scheidung / Unterhalt / Sorgerecht
Anwaltstipps zu Scheidung/ Unterhalt/ Sorgerecht faire Trennung durch Mediation Bereits in der 4. Auflage und aktuell in 2012 erscheinen die Anwaltstipps "Scheidung/ Unterhalt/ Sorgerecht - faire Trennung durch Mediation". Die Rechtsanwältin und Mediatorin Anja Schneider macht Sie zum Profi in Scheidungs- und Unterhaltsfragen. Wie verkürzen Sie das Scheidungsverfahren? Wann kann eine Verzögerung sinnvoll sein? Wie läuft das rechtliche Verfahren ab? ...

29,90 CHF

Das Know-how-Buch für den energie-optimierten Neubau
9783890945248LangtextSei schlau und spar beim Bau! Es ist schon schwer für den einzelnen Bauherrn, bei der Vielzahl der verfügbaren Möglichkeiten die optimale Lösung für die Energie-Einsparung bei seinem Haus-Neubau zu finden. Sechs Fachleute haben sich zusammen gefunden und zeigen die vielfältigen Ansätze der Energie-Einsparung vom Fundament bis zum Dach, den wirtschaftlichen Nutzen und die Kosten der einzelnen Maßnahmen. Energieberater Dipl.-Ing. ...

25,90 CHF

City-Logistik
Mehr Menschen in der Stadt, boomender e-Commerce, schrumpfende Lagerflächen, weniger Haltezonen, längere Staus, halbleere Transporter, weniger Fahrer, höherer Zeitdruck, krankmachende Abgase, drohende City-Maut - viele Facetten drängen auf Optimierung des innerstädtischen Warenverkehrs. Moderne City-Logistik-Konzepte sollen helfen.

21,90 CHF

Elektromobilität
Für das Laden von Elektroautos sind eine Vielzahl von elektrischen Komponenten und Programmen nötig. Bisher entwickeln die Hersteller ihre Produkte weltweit nach eigenen Spezifikationen und müssen die Kompatibilität untereinander aufwendig testen. Für Nutzer sind aber zum Beispiel unterschiedliche Stecker ein Hindernis beim Kauf von Elektroautos. Nach jahrelangem Ringen gab es allerdings in jüngster Zeit eine Reihe von Einigungen auf wichtige ...

21,90 CHF

Krankenhaushygiene
In München mag man es zuweilen durchaus deftig, in den Biergärten und auf der Wiesn geht es oft zünftig zu. Knochenreste von der Schweinshaxe auf dem Teller sind auch absolut in Ordnung - aber am OP-Instrument in der Hand des grün- oder weißgekittelten Operateurs? Zu den haarsträubenden Geschichten aus den Kliniken gesellen sich nun noch die Schlagzeilen über das neue ...

21,90 CHF

Klinikmarkt
Rund 2 100 Krankenhäuser gibt es derzeit in Deutschland. Ihre Zahl ist rückläufig. 1990 waren es noch 2 447, 2004 dann noch 2 166, und auch in den vergangenen Jahren wurden immer wieder Häuser geschlossen. 32 Prozent der Kliniken tragen Länder und Kommunen, 38 Prozent sind in der Hand von freigemeinnützigen Trägern und dreißig Prozent gehören privaten Betreibern.

21,90 CHF

Medizinethik
Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich in einer bestimmten Situation tun? Welches Handeln ist richtig, verantwortbar? Wer setzt die Normen, wer bewertet ihre Einhaltung? Um die Antwort auf diese Fragen geht es bei der Ethik. Sie befasst sich mit den moralischen Grundsätzen des menschlichen Handelns. Die medizinische Ethik beschäftigt sich mit den Normen, die im Gesundheitswesen gelten sollen. ...

10,90 CHF

Medizintourismus
Sie kommen vornehmlich aus den europäischen Nachbarländern, aus Osteuropa, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und auch aus Saudi-Arabien. Ihre beliebtesten Reiseziele liegen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, die Metropolen Hamburg und Berlin werden gerne besucht. Absolute Hochburg ist München. In der Regel bringen sie viel Geld und viel Familie mit. Ihr primäres Reiseziel sind nicht die "Leading Hotels of Germany", ...

22,50 CHF

Medizintechnik
Implantate, Hörgeräte, Röntgengeräte, Computertomographen und vieles mehr stellen die Anbieter der Medizintechnik den Ärzten, Krankenhäusern und Patienten zur Verfügung. Die Branche wächst von Jahr zu Jahr. Dazu verhilft ihr das steigende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung, der wachsende Wohlstand, die bessere medizinische Versorgung in den Schwellenländern und der demografische Wandel.

21,90 CHF

Kennzahlen
Gäbe es ein Guinness-Buch der Rekorde in der Chemiebranche, so tauchten für 2011 BASF als Umsatzweltmeister, Sabic als Börsenwertweltmeister, China als Wachstumsweltmeister und Deutschland als Exportweltmeister auf.

16,50 CHF

Industriegase
Ein Produkt, das viele brauchen, eine hohe Vielfalt an Kunden, reichlich Nachfrage aus Asien, eine Handvoll vertrauter Wettbewerber und prima Umsätze und Gewinne - als Industriegasehersteller lässt es sich komfortabel leben!

16,50 CHF

Farben und Lacke
Aufwärts geht es in der Farben- und Lackbranche - doch das gilt nicht nur für die weltweite Nachfrage, sondern zum Leidwesen der Hersteller auch für die Rohstoffpreise.

16,50 CHF

Klebstoffe
Jedes zweite in Deutschland hergestellte Produkt braucht Klebstoff. Die globale Nachfrage nach industriellen Klebstoffen ist hoch, die Versorgungssituation bei den Rohstoffen angespannt.

16,50 CHF

Kunststoffe
Technische Kunststoffe und Hochleistungspolymere wachsen stärker als Standardkunststoffe. Die besten Wachstumsprognosen liegen bei den biologisch abbaubaren, kompostierbaren oder biobasierten Kunststoffen.

21,90 CHF

Deutsche Chemieunternehmen
Das Erdbeben und die atomare Krise in Japan beeinträchtigen die globalen arbeitsteiligen Produktionsabläufe und Logistikketten. Auch deutsche Chemieunternehmen haben Werke in Japan. - Wie betroffen sind sie?

16,50 CHF

Agrarchemie
Die Agrarchemiehersteller machen gute Geschäfte, ihr Image ist schlecht. Beim "Permanenten Tribunal der Völker" im indischen Bangalore wurden sie wegen Menschenrechtsverletzungen schuldig gesprochen. BASF verlässt Europa und konzentriert seine Pflanzenbiotechnologie-Aktivitäten auf Amerika.

21,90 CHF

Reinigung und Kosmetik
Etappensieg für die Tierschützer bei Kosmetikprodukten! Die gesetzliche Lücke, dass Tierversuche im Ausland getätigt und die Produkte dann in Europa verkauft werden, ist geschlossen.

21,90 CHF

Mittelstand
Deutsche Chemieindustrie? - Das ist BASF. Weit gefehlt! Das Rückgrat der Branche sind die kleinen und mittleren Chemiebetriebe, ihre Domäne ist die Fein- und Spezialitätenchemie.

10,90 CHF