5 Ergebnisse.

Kurt Waldheim
Die Bundespräsidentenwahl 1986 und die damit einhergehende Debatte rund um die Biographie von Dr. Kurt Waldheim, stellt eines der wichtigsten historischen Ereignisse der 2. Republik dar. Diese Debatte war deswegen von so enormer Bedeutung, weil sie in Österreich einen Prozess in Gang setzte, der schließlich dazu führte, sich endlich tiefgreifender mit der eigenen NS - Vergangenheit auseinanderzusetzen. In diesem Buch ...

50,90 CHF

Planung
Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er führt in die Systemanalyse ein, deren Aufgabe in der Erfassung der Sachzusammenhänge und der Beurteilungskriterien eines Planungsproblemes besteht. Ferner wird eine für das Verständnis der Planung unerläßliche Darstellung sämtlicher Teilbereiche der normativen Entscheidungstheorie gegeben, zu der insbesondere Entscheidungen bei Risiko, Mehrpersonenentscheidungen und Aushandlungsprozesse gehören. Einen ...

67,00 CHF

Einführung in die Produktionswirtschaft
Das Lehrbuch gibt eine Einführung in die Produktionswirtschaft. Dabei steht die Planung der Leistungserstellung und deren organisatorische Einbindung in die Führungsebenen eines Unternehmens im Vordergrund. Besonderes Gewicht wird auf die operative Planung gelegt. Sie wird nicht nur in die langfristige strategische Planung eingebettet, sondern es wird auch der Zusammenhang mit der kurzfristigen EDV-Steuerung des Produktionsprozesses hergestellt. Die operative Planung wird ...

51,90 CHF

Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement
Mit der großen Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie wurde im Jahre 1984 eine Entwicklung eingeleitet, die zu einer erheblichen Reduktion der Wo­ chenarbeitszeit führte und gleichzeitig die Möglichkeit eröffnete, den starren 8- Stunden-Tag aufzugeben und zu flexibleren Arbeitszeitgestaltungen zu gelangen. Diese Entwicklung ist noch keineswegs abgeschlossen und kann heute in vielen Branchen und auch im Ausland beobachtet werden. Dabei hatten, mit ...

88,00 CHF

Planung
Dieser zweite Band eines Lehrbuches der Planung gibt nach der in Band 1 erfolgten Einf}hrung in die normative Entscheidungstheorie eine Darstellung wichtiger Planungskonzepte. Hierzu geh|ren Grundz}ge zur Gestaltung des zu planenden Sachverhaltes sowie des Prozesses, nach dem sich Planung vollzieht. Dekomposition, Hierarchisierung und Dynamisierung geh|ren ebenso zu zentralen Planungskonzepten wie die wichtigen Begriffe entscheidungsorientierter Kosten und der Flexibilit{t oder generelle ...

26,90 CHF