1 Ergebnis.

Restrukturierungsrückstellungen. Ansatz, Bewertung, Inanspruchnahme und Auflösung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Rechnungswesen und Prüfung), Veranstaltung: Seminar zur Internationalen Rechnungslegung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Restrukturierungsaufwendungen werden international als bedeutendes Mittel bilanzpolitischer Ergebnisgestaltung kritisiert. Eine Verfälschung der Ergebnislage durch die Bildung von Restrukturierungsrückstellungen ist mitunter deshalb möglich, weil diese an Entscheidungen und Sachverhalten anknüpfen, ...

28,50 CHF