2 Ergebnisse.

Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung und die Kapitalflussrechnung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wurde im Rahmen des am 15.12.2004 verabschiedeten Bilanzkontrollgesetzes (BilKoG) ein zweistufiges Enforcement-Verfahren eingeführt. Dieses nahm 2005 seine Arbeit auf und besteht aus der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) auf der ersten Stufe sowie ...

57,90 CHF

Deutsches Enforcement zur Kapitalflussrechnung: Kritische Würdigung und Analyse der Fehlermitteilungen durch DPR und BaFin
In Deutschland wurde im Rahmen des am 15.12.2004 verabschiedeten Bilanzkontrollgesetzes (BilKoG) ein zweistufiges Enforcement-Verfahren eingeführt. Dieses nahm 2005 seine Arbeit auf und besteht aus der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) auf der ersten Stufe sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf der zweiten Stufe. Seit Aufnahme ihrer Arbeit ist der DPR aufgefallen, dass zahlreiche deutsche Kapitalgesellschaften Schwierigkeiten mit der Aufstellung ...

54,50 CHF