4 Ergebnisse.

Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages / Vorträge des 40. Niederbayerischen Archäologentages
The volume contains 11 papers presented at the 40th archaeological conference of Lower Bavaria in 2022, a foreword, a bibliography, and a list of authors. The contributions deal with graves with Stroke-Ornamented Pottery at Straubing-Lerchenhaid [Bosze], archaeological finds from flood control structures between Pfelling and Waltendorf [Riegg/Hornung], new evidence from the urnfield at Kelheim [Zuber], an urnfield cemetery and Hallstatt ...

54,50 CHF

Vorträge des 31. Niederbayerischen Archäologentages
Beim 31. Niederbayerischen Archäologentag 2012 wurden 10 Vorträge gehalten, denen ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis beigegeben sind. Die Aufsätze handeln von Besiedlungsstrukturen und Bevölkerungsdichte im Altneolithikum Niederbayerns [Richter], einem vielphasigen Siedlungsgebiet in Reichstorf, Kr. Dingolfing-Landau [Kreiner], vorgeschichtlichen Siedlungsbefunden vom Teugner Thronhof, Kr. Kelheim [Zuber], der Bestattung einer vornehmen Frau der Spätbronzezeit bei Weihenstephan, Kr. Landshut [Berg-Hobohm], Wagengräbern der ...

46,90 CHF

Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages / Vorträge des 27. Niederbayerischen Archäologentages
Beim 27. Niederbayerischen Archäologentag 2008 wurden 11 Vorträge gehalten, denen ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis beigegeben sind. Die Aufsätze handeln von einem neuen Münchshöfener Grabenwerk in Riedling [Husty, Meixner], den Befunden des Michelsberger Grabenwerkes von Bruchsal-Aue [Regner-Kamlah], dem Phänomen der Münchshöfener Bestattungen [Meixner], kupferzeitlichen Sonderbestattungen im westlichen Karpatenbecken [Sachsse], 7000 Jahren Besiedlungsgeschichte im Osten von Eichendorf [Kreiner], neolithischen, ...

36,90 CHF

Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages
Beim 26. Niederbayerischen Archäologentag 2007 wurden 10 Vorträge gehalten, denen ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis beigegeben sind. Die Aufsätze handeln von bandkeramischen Grubenöfen in Stephansposching, Kr. Deggendorf, und allgemein [Pechtl], dem frühbronzezeitlichen Waffendepot aus Hofkirchen-Unterschöllnach, Kr. Passau [Engelhardt, Wandling], neuen frühbronzezeitlichen Depotfunden im Alpenvorland [Möslein], Horten als Geschichtsquelle [Huth], Überlegungen zu Tradition, Innovation und Legitimation anhand der frühbronzezeitlichen ...

39,50 CHF