6 Ergebnisse.

Der Kunststoff-Schmied vom Neuen Hafen
Bremerhaven ist ohne seine Werften unvorstellbar. Lloyd und Rickmers, Seebeck und Tecklenborg sind noch heute weltweit bekannt. Nur Kennern dürfte aber die 1945 von Schiffbauingenieur Gustav Kuhr gegründete Lunewerft ein Begriff sein. Als einer der ersten experimentierte Kuhr im Schiffbau mit Kunststoff. Legendär ist das von Gustav Kuhr entwickelte K-Rettungsboot, das weltweit erste vollständig geschlossene Rettungsboot. Aber auch Jachten für ...

29,90 CHF

Die letzte Fahrt der München
Die ¿München¿: Der Untergang des deutschen Frachters ist bis heute ein Rätsel. Mit 261 Metern länger als die ¿Titanic¿, verschwindet die ¿München¿ während eines Orkans 1978 fast spurlos im Atlantik. Zehn Tage wird zu Wasser und aus der Luft nach den Schiffbrüchigen gesucht. Es ist die größte Rettungsaktion in der Geschichte der deutschen Seefahrt. Sie endet erfolglos. Niemand überlebt die ...

23,50 CHF

Das Schicksal der Hoheweg
Der Untergang der »Hoheweg« gilt als eines der schwersten Schiffsunglücke, das sich in den vergangenen Jahrzehnten vor der deutschen Küste ereignete. Dieses Buch rekonstruiert die letzten Stunden an Bord und schildert die aufwändige Suche sowie das Bemühen, den Untergang aufzuklären. Eine beispiellose Untersuchung schloss sich der Katastrophe an. Doch vieles erscheint bis heute rätselhaft.

36,50 CHF

Verschollen im Packeis
Der Nordpol ist eine Insel im eisfreien Polarmeer. Diese Theorie des deutschen Geographen August Petermann zu beweisen, brechen am 15. Juni 1869 die Forschungsschiffe "Germania" und "Hansa" in Bremerhaven auf. Ihr Ziel ist die Küste Ost-Grönlands. Unter dem Kommando Karl Koldeweys versuchen die Seeleute und Wissenschaftler fast ein Jahr lang, nach Norden vorzudringen. Sie kämpfen gegen vernichtende Schneestürme und tödliche ...

29,90 CHF